Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

VW: Probleme in Russland – Aktie gibt weiter nach

VW: Probleme in Russland – Aktie gibt weiter nach
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Jochen Kauper 24.03.2015 Jochen Kauper

Volkswagen reagiert auf die Absatzkrise auf dem russischen Automarkt und drosselt die Produktion in seinem Werk in Kaluga. Von April bis Juli werde in der Fabrik südwestlich von Moskau auf eine Viertagewoche umgestellt, teilte der Wolfsburger Konzern am Montag mit. Außerdem würden ab Mai die Zeitverträge von 150 Mitarbeitern nicht verlängert, sagte Lilija Leonowa, Sprecherin von VW-Russland, am Montag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Wer freiwillig den Konzern verlasse, erhalte eine Entschädigung, hieß es zudem in einer Mitteilung.

Minus 40 Prozent

Der lange von Autobauern als vielversprechend gelobte russische Markt befindet sich wegen der Wirtschaftskrise des größten Landes der Erde seit Monaten im Abwärtstrend. Von Januar bis Februar brach der Verkauf nach Angaben der Vereinigung Europäischer Unternehmen (AEB) um 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein. Volkswagen verbuchte in derselben Zeit ein Absatz-Minus von 40 Prozent.
Um sich der Krisensituation anzupassen, wechselt VW in seinem Werk in Kaluga ab Mai zudem vom Drei- in den Zweischicht-Betrieb. Für die kommenden Monate sei keine Erholung in Russland zu erwarten, hieß es. Volkswagen betonte, Russland bleibe für den Konzern ein Markt mit langfristigen Wachstumsperspektiven. Doch die aktuelle Krise trifft die Wolfsburger hart: Laut Betriebsratschef kostet sie VW "dreistellige Millionenbeträge".

Produktion wird zurück gefahren

Mehrere Autobauer haben bereits auf die Krise reagiert: General Motors zieht seine Tochter Opel zum Jahresende aus Russland ab. Der Mutterkonzern selbst konzentriert sich künftig nur noch auf Fahrzeuge der Premiummarken wie Cadillac und Chevrolet im Riesenreich. Im Nissan -Werk in St. Petersburg stehen zudem derzeit bis Monatsende die Bänder still. Der russische Regierungschef Dmitri Medwedew kündigte am Montag Agenturen zufolge rund 25 Milliarden Rubel(knapp 400 Mio Euro) Unterstützung für die angeschlagene Autobranche an.
Die Autobauer in Russland hoffen seit Jahren, Deutschland als größten Markt in Europa ablösen zu können. Wegen des massiven Einbruchs des Ölpreises seit vergangenem Sommer und verstärkt durch die Sanktionen des Westens im Ukraine-Konflikt befürchten die Hersteller 2015 aber einen Absatzrückgang von 24 Prozent.

Abstauberlimit bei VW

Die VW-Aktie ist zuletzt super gelaufen. Das Papier hat sich von der 200-Tage-Linie sehr weit nach oben entfernt. Die aktuelle Konsolidierung ist für die weitere Entwicklung der Aktie gut. Anleger versuchen mit mehreren Abstauberlimits zum Zug zu kommen. Ein erstes kann im Bereich von 225 Euro platziert werden. Das zweite wird bei 210 Euro in den Markt gelegt.

(Mit Material von dpa-AFX) 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Volkswagen - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.