Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple-Probleme: Halbierung!?

Apple-Probleme: Halbierung!?
Foto: Börsenmedien AG
DAX +0,81%
Florian Söllner 24.03.2015 Florian Söllner

Apple hat die Produktion seiner Apple Watch einem auf Gerüchten basierenden Artikel in der Economic Daily News auf monatlich 1,25 bis 1,5 Millionen glatt halbiert. Dem Blatt aus Taiwan zufolge gibt es Probleme in der Fertigung. Schuld sollen Amoled-Panels vom Zulieferer LG Display sein. Nur 30 bis 40 Prozent der Teile genügen demnach den hohen Qualitätsansprüchen von Apple. Auch beim Zusammenfügen der Displays und der Touchpanels soll es noch Probleme geben.

Keine Panik
Anleger sollten relaxt bleiben. Einerseits gibt es viele Gerüchte rund um Apple, die nicht zutreffen. Zudem ist die Smartwatch nicht kriegsentscheidend für Apple. Über 70 Prozent der Gewinne generiert weiterhin das iPhone. Und dieses verkauft sich offenbar weiterhin exzellent. Die Zahlen am 23. April dürften erneut gut ausfallen.

 


Kursziel 180 Dollar
Experte Brian J White von Cantor Fitzgerald hat sein Kursziel jüngst von 160 auf 180 Dollar erhöht. Damit steckt aus Sicht des Analysten noch rund 42 Kurspotential in den Apple-Papieren. Steigt die Apple-Aktie tatsächlich auf 180 Dollar, wäre Apple der erste Konzern, der die Schallmauer von einer Billion Dollar Börsenwert durchbricht.


Gewinne laufen lassen!
Der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Das AKTIONÄR-Kursziel beläuft sich auf 145 Euro (159,50 Dollar).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 22.242,45 Pkt. +0,81
Apple 184,18 € +0,72

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.