Allianz: Der Gap-Close beginnt

Allianz: Der Gap-Close beginnt
Foto: Shutterstock
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 10.05.2024 Michael Herrmann

Die Allianz zählte am gestrigen Rekordtag des DAX zu den schwächsten Werten im deutschen Leitindex. Das hatte für die Anleger des Versicherers aber einen einfachen und erfreulichen Grund. Die Aktie wurde gestern ex-Dividende gehandelt. Der Gap-Close des Dividendenabschlags läuft zudem bereits erfolgreich an.

Die Aktie der Allianz schloss im gestrigen Feiertagshandel 10,30 Euro und damit 3,8 Prozent niedriger. Damit war der Versicherer der zweitschlechteste Wert im deutschen Leitindex. Nur Mercedes-Benz wies ein noch größeres Minus aus. Wie auch beim Autobauer hatte das aber einen einfachen und alles andere als besorgniserregenden Grund. Beide Aktien wurden gestern ex-Dividende gehandelt.

Bei der Allianz-Aktie ging es im frühen Handel von 273,60 Euro zunächst hinunter bis auf 260,60 Euro. Das entsprach bereits nicht ganz dem Dividendenabschlag von 13,80 Euro. Schon kurz darauf ging es wieder ein Stück nach oben. Am Ende schloss die Aktie den Donnerstagshandel bei 263,60 Euro.

Im vorbörslichen Freitagshandel knüpft die Allianz bereits nahtlos an diese Erholungsbewegung an. Die Indikationen bewegen sich in Richtung 265 Euro. Damit hätte die Aktie in kürzester Zeit wieder einen ordentlichen Teil des Gaps aufgrund des Dividendenabschlags aufgeholt.

Charttechnisch hat sich das Bild zwar eingetrübt. Die besonders wichtige Marke von 260 Euro hat allerdings selbst im frühen gestrigen Handel gehalten. Mittlerweile ist zu dieser wieder ein kleiner Puffer vorhanden. Fundamental läuft es ohnehin weiterhin rund. Die Chancen stehen daher gut, dass die Aktie von dieser Marke aus den Rebound in Richtung der Niveaus vor dem Dividendenabschlag eingeläutet hat.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz13. Nov27. Nov11. Dez1. Jan15. Jan29. Jan12. Feb26. Feb11. Mär25. Mär8. Apr22. Apr6. Mai200220240260280300
Allianz (WKN: 840400)

Anleger der Allianz können den Dividendenabschlag gelassen hinnehmen. Sie erhielten im Gegenzug schließlich eine satte Dividende von 5,1 Prozent. Zusätzlich lief der Gap-Close bereits gestern an und dürfte sich im heutigen Handel fortsetzen. Der Versicherer ist und bleibt ein attraktives Basisinvestment.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern