Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Derivate-Spezialisten: 5 Kaufgründe und ein schwieriges Umfeld für die Allianz – ein Derivat kaufen

Derivate-Spezialisten: 5 Kaufgründe und ein schwieriges Umfeld für die Allianz – ein Derivat kaufen
Foto: Börsenmedien AG
Allianz +0,93%
17.11.2016 ‧ Werner Sperber

Das Zertifikatejournal freut sich über ein Problem der Allianz SE. Der Versicherungs- und Vermögensverwaltungs-Konzern wird nämlich vom Luxusproblem zu viel Geld geplagt. Der Vorstand hat 2,5 Milliarden Euro für Firmenübernahmen zurückgelegt und findet wohl bis zum Jahresende kein geeignetes Objekt. Wenn das so bleibt, ist geplant, spätestens bei der Vorlage der Jahreszahlen 2016 am 17. Februar 2017 bekanntzugeben, dieses Geld für den Kauf eigener Aktien zu verwenden. Auch die wegen des starken Geschäfts mit Lebens- und Krankenversicherungen überraschend guten Zahlen für das dritte Quartal des laufenden Jahres tragen zur derzeit guten Stimmung der Allianz-Aktionäre bei. Die Tochterfirma PIMCO verbuchte mit 4,7 Milliarden Euro die ersten Mittelzuflüsse seit dem zweiten Quartal 2013 (Anmerkung der Redaktion: Dieses Geschäft ist auch in der Pacific Investment Management Company, LLC, kurz PIMCO, zusammengefasst. PIMCO ist im US-Staat Kalifornien ansässig und hat sich auf die Geldanlage in verzinsliche Wertpapiere spezialisiert. PIMCO ist im Jahr 1971 als Tochterfirma des Lebensversicherungs- und Finanzdienstleistungskonzerns Pacific Life gegründet worden. Im Jahr 2000 ist PIMCO vollständig von der Allianz Global Investors of America übernommen worden. Die wiederum gehört zu drei Prozent der Pacific Life und zu 97 Prozent der Allianz SE. In Deutschland arbeitet PIMCO als Anlageberater für die Rentenfonds von Allianz Global Investors.).

Vor diesem Hintergrund und der attraktiven Dividendenrendite ist der Aktienkurs gestiegen. Allerdings bleibt das Umfeld schon alleine wegen der niedrigen Zinsen schwierig. Das Zertifikatejournal rät deshalb zum Kauf des am 20. Dezember 2017 fälligen Bonus-Zertifikates (WKN HU6892) der HypoVereinsbank auf die Allianz. Die Bank zahlt 170 Euro zurück, wenn die Aktie bis zum 13. Dezember nächsten Jahres stets mehr als 115 Euro gekostet hat.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz 359,40 € +0,93

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.