Am Donnerstag setzten die New Yorker Börsen ihre jüngste Abwärtsbewegung fort. Die bisherige operative Stärke der großen US-Tech-Konzerne wirkt in dieser Berichtssaison nicht mehr als Magnet für die Anleger. Nun wurden zudem deutlich weniger Arbeitsplätze in den USA geschaffen, was zu weiterer Unsicherheit führt. Warren Buffett bleibt jedoch gelassen und lässt sich nicht verunsichern. Wie nun bekannt wurde, hat er sein Investment bei diesem Unternehmen weiter ausgebaut.
Buffett schlägt hier erneut zu

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4
Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.
Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9