Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Hauptsache gesund: Amazons nächster Vorstoß in diesem Milliardenmarkt

Hauptsache gesund: Amazons nächster Vorstoß in diesem Milliardenmarkt
Foto: Burdun Iliya/Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 16.11.2022 Andreas Deutsch

Auf der einen Seite schnallt Amazon unter CEO Andy Jassy den Gürtel enger, auf der anderen Seite verliert der Konzern die lukrativen Megatrends nicht aus den Augen: Amazon startet mit Amazon Clinic einen völlig neuen Telemedizin-Dienst für den US-Gesundheitssektor. Der Konzern kann hier eine bedeutende Rolle spielen.

Amazon Clinic startet in 32 Bundesstaaten und wird virtuelle Behandlungen für häufige Erkrankungen wie Allergien, Akne, Haarausfall und Sodbrennen anbieten. Der Dienst soll ohne Videositzungen vonstatten gehen, stattdessen füllen die Patienten einen Fragebogen aus, wo sie die Symptome beschreiben. Ein Arzt berät sie dann.

Foto: Burdun Iliya/Shutterstock

Amazon Clinic ist der nächste Schritt, den der Techkonzern im Gesundheitssektor geht. 2018 kaufte Amazon für eine Milliarde Dollar die Online-Apotheke Pillpack. In diesem Sommer übernahm das Unternehmen 1Life Healthcare, eine Kette von Kliniken für medizinische Grundversorgung mit Hauptsitz in San Francisco. Diesen Kauf ließ sich Amazon 3,5 Milliarden Dollar kosten.

Sinnvolle Investitionen, schließlich erwartet BRC allein bei Telemedizin bis 2030 einen weltweiten Umsatz von 460 Milliarden Dollar.

Amazon dürfte mit den Diensten noch einen anderen Gedanken verfolgen: ein besseres Gesundheitsangebot für Prime-Kunden, womit der Amazon-Abodienst wieder ein Stück weit attraktiver wird.

Prime-Kunden sind für Amazon Gold wert. Sie bestellen mehr als doppelt so viel wie gewöhnliche Kunden und sie sind treu. Außerdem bringen sie Amazon geschätzt 22 Milliarden Dollar im Jahr an Gebühren ein.

Created with Highcharts 9.1.2AmazonGD 50GD 100GD 20013. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov75100125150175200
Amazon (WKN: 906866)

Das Geschäft mit der Gesundheit ist krisensicher, weil krank werden die Leute immer. Amazon hat das Potenzial, sich von dem großen Kuchen ein ordentliches Stück abzuschneiden.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot".

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.