Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Amazon: Im rasenden Toaster zum Shoppen

Amazon: Im rasenden Toaster zum Shoppen
Foto: Shutterstock
amazon.com -%
Andreas Deutsch 15.12.2020 Andreas Deutsch

Amazon macht mobil. Zoox, seit Juni Tochterfirma des US-Konzerns, hat nun den Prototypen ihres selbstfahrenden Robotaxis vorgestellt. Das Gefährt kann nicht nur Personen transportieren, sondern auch als Lieferfahrzeug eingesetzt werden. Das Design ist einzigartig, die technischen Raffinessen bemerkenswert.

Das Erste, was einem beim Anblick des Robotaxis einfällt, wenn man es sieht, ist: Es ist praktisch. Vier Räder, vier Sitze, Halter für Getränke. Die äußere Form erinnert an einen überdimensionalen Toaster, das Aussehen der Räder an die eines Spielzeugautos.

Überhaupt hat das Zoox-Gefährt kaum noch etwas mit einem klassischen Auto gemein. Ein Lenkrad gibt es nicht, genau wie eine vordefinierte Vor- und Rückseite. Die beiden Achsen sind lenkbar, so dass sich das Robotaxi auf der Stelle drehen kann.

An allen vier Ecken des Autos sind eine Reihe von Kameras, Radar- und Lidar-Sensoren angebracht, wodurch das Gefährt ein 270-Grad-Sichtfeld hat. Tote Winkel sollen somit kein Risiko darstellen.

Das Auto kann bis zu 120 Stundenkilometer und knapp 16 Stunden am Stück fahren.

Zoox

Mit dem Robotaxi setzt Amazon ein klares Zeichen und greift gleich mehrfach an: Taxiunternehmen wie Uber, Logistikkonzerne wie die Deutsche Post und natürlich die Autobranche. Der Markt für autonome Fahrzeuge ist überaus lukrativ: Laut Research and Markets und Business Wire wird er bis zum Jahr 2030 ein Volumen von rund 60 Milliarden Dollar haben. 

Angesichts dieses Potenzials erscheint der Preis von 1,3 Milliarden Dollar, den Amazon für Zoox im Juni bezahlt hat, wie ein Schnäppchen. Hingegen dürfte der Wert von Googles Selbstfahrprojekt Waymo bei knapp 30 Milliarden Dollar liegen.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.comGD 50GD 100GD 20016. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov14. Dez150020002500300035004000
Amazon.com (WKN: 906866)

Mit Zoox hat Amazon eine Perle im Portfolio, deren Wert und Potenzial noch nicht im Aktienkurs eingepreist sind. DER AKTIONÄR bleibt für den Tech-Giganten klar bullish. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.