Amazon: Das ist Majestätsbeleidigung

Amazon: Das ist Majestätsbeleidigung
Foto: Brendan McDermid / REUTERS
amazon.com -%
Thomas Bergmann 30.03.2022 Thomas Bergmann

Die Analysten der Wall Street marschieren nicht mehr im Gleichschritt, wenn es um Amazon.com geht. Gab es bis dato nur Kaufempfehlungen für den E-Commerce-Riesen, hat sich jetzt das erste Bankinstitut negativ zum Unternehmen geäußert. Grund ist die starke Kursperformance in den letzten Wochen.

Stefan Slowinski, Analyst von BNP Paribas Exane, hat die Coverage von Amazon mit einem "Underperform"-Rating aufgenommen. Damit ist er der einzige unter den 58 von Bloomberg verfolgten Analysten mit einer Verkaufsaufforderung für das viertwertvollste Unternehmen in Amerika. Das letzte Mal, dass ein Analyst ein Verkaufsrating für Amazon hatte, war laut Bloomberg-Daten im Jahr 2020.

Slowinskis 12-Monats-Kursziel liegt bei 2.800 Dollar und damit 17 Prozent unter dem Schlusskurs vom Dienstag. Das durchschnittliche Analystenziel hingegen beziffert sich auf 4.102 Dollar oder 21 Prozent über dem aktuellen Niveau. Der Aufruf Slowinskis folgt auf eine starke Rallye der Amazon-Aktie. Der Kurs ist seit dem Tief in diesem Monat um 24 Prozent gestiegen und hat am Montag die Jahresverluste wettgemacht.

Während sich die meisten großen Technologie-Aktien in letzter Zeit erholten, profitierte Amazon auch von in diesem Monat angekündigten Aktiensplit im Verhältnis 1:20. Die Ankündigung folgte auf den Geschäftsbericht zum vierten Quartal, der viel stärker als erwartet ausfiel

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.com26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär2200240026002800300032003400
Amazon.com (WKN: 906866)

DER AKTIONÄR kann die Einschätzung von BNP-Analyst Slowinski nicht teilen. Zwar kann es kurzfristig ein paar Gewinnmitnahmen geben, auf lange Sicht ist die Aktie aber ein Basisinvestment.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern