Alibaba gibt 100 Milliarden für „gemeinsamen Wohlstand“ aus

Alibaba gibt 100 Milliarden für „gemeinsamen Wohlstand“ aus
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 02.09.2021 Lars Friedrich

Es ist DIE neue Direktive in China: „Gemeinsamer Wohlstand!“ Staatspräsident Xi Jinping hat die Formel dieses Jahr bei öffentlichen Auftritten sehr viel häufiger als zuvor verwendet. Die heimischen Konzerne haben verstanden. Nach Tencent leitet nun offenbar auch Alibaba einen Teil seiner Gewinne zum Wohl Chinas um.

100 Milliarden Yuan (umgerechnet 15,5 Milliarden Dollar) will Alibaba laut Medienberichten bis 2025 verwenden, um mit zehn Initiativen die staatliche Leitlinie des „gemeinsamen Wohlstands“ zu unterstützen. Dazu gehören Investitionen in technischen Fortschritt, Unterstützung der Entwicklung von kleinen Unternehmen und ein 20 Milliarden Yuan schwerer Fonds für gemeinsamen Wohlstand.

Ein Alibaba-Sprecher hat eine entsprechende Meldung bestätigt, ohne sich näher zu äußern. Alibaba folgt damit Tencent (siehe weiterführende Beiträge) – und Pinduoduo. Der an der Schwelle zur Profitabilität stehende Alibaba-Konkurrent hat vergangenen Monat versprochen, die ersten 1,5 Milliarden Dollar Unternehmensgewinn in soziale Programme zu investieren.

Alibaba und Co dürften kaum eine andere Wahl haben. Die Manager der Unternehmen dürften darauf achten, dass die Initiativen zumindest zum Teil auch den Konzern-Interessen dienen. Aus Shareholder-Sicht ist es trotzdem bedenklich, dass auf diese Art indirekt eine Art zusätzliche Steuer erhoben wird und Unternehmensgewinne abfließen. China-Aktien bleiben auch nach der jüngsten Gegenbewegung ein heißes Eisen.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20028. Sep26. Okt23. Nov21. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug150200250300350
Alibaba (WKN: A117ME)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
ALIBABA GR. HLDG - €
Tencent - €
Tencent - €
PINDUODUO SP.ADR/4 - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern