Die Turnaround-Story von Crocs nimmt Formen an. Mit starken Zahlen zum vierten Quartal 2024 meldet sich der Schuhhersteller an der Börse eindrucksvoll zurück. Ausgehend vom 52-Wochen-Hoch, welches die Aktie am gestrigen Mittwoch erreicht hat, schießt der AKTIONÄR-Depotwert knapp 20 Prozent nach oben.
Crocs verzeichnete im Schlussviertel ein Umsatzwachstum von 3,1 Prozent auf knapp 990 Millionen Dollar, Analysten hatten hingegen nur 962 Millionen Dollar auf dem Zettel. Unter dem Strich fuhr der US-Konzern einen Gewinn in Höhe von 2,52 Dollar je Aktie ein. Auch hier konnte die Gesellschaft, die für ihre knallbunten Schuhe weltweit bekannt ist, die Markterwartung in Höhe von 2,26 Dollar klar übertreffen. Nichtsdestotrotz ging der bereinigte Nettogewinn um sieben Prozent zurück.
Im Gesamtjahr 2024 wuchs Crocs beim Umsatz um vier Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg um neun Prozent auf 13,17 Dollar.
Der Schuhhersteller konnte im Schlussviertel von einer höheren Nachfrage in Nordamerika und einem beschleunigten Wachstum in China profitieren.
CEO Andrew Rees fasst weiteres Wachstum ins Auge: „Für 2025 erwarten wir ein weiteres Jahr mit Umsatzwachstum, angeführt von einem Wachstum im mittleren einstelligen Bereich bei der Marke Crocs", so der Manager. "Wir freuen uns über die ersten Anzeichen von Fortschritten, die wir bei Heydude im vierten Quartal gemacht haben, und gehen bei der Gestaltung unserer Prognose für 2025 für Heydude vorsichtig vor, da wir uns darauf konzentrieren, die Marke neu zu beleben."
Heydude wurde 2021 für 2,5 Milliarden Dollar von Crocs übernommen. Die Schuhmarke kämpfte allerdings dann mit Absatzproblemen.
Der "Neustart eines Klassikers", wie DER AKTIONÄR in Ausgabe 02/25 titelte und Crocs zum Kauf empfahl, nimmt Fahrt auf. Kann der Schuhhersteller beim Sorgenkind Heydude eine Belebung des Geschäfts im laufenden Jahr erreichen, dürfte das weiteres Kurspotenzial bei der Aktie freisetzen. Die Basis für einen erfolgreichen Turnaround ist gelegt. Im AKTIONÄR-Depot wird auf weiter steigende Kurse bei der Crocs-Aktie gesetzt.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien von Crocs befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.