Die Aktie von Zalando kann am Donnerstag Zugewinne verzeichnen. Die Aussicht auf mehr Umsatz und Gewinn im laufenden Jahr haben die Anleger bei der Aktie des Online-Händlers zugreifen lassen. Zudem soll weiterhin stark in den Ausbau des Geschäfts investiert werden. Auch einige Analysten äußerten sich positiv.
Nach einem starken Geschäftsjahr 2024 erwartet Zalando ein beschleunigtes Wachstum für 2025. Der Umsatz soll zwischen vier und neun Prozent zulegen, so Zalando in einer Mitteilung. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) wird zwischen 530 Millionen Euro und 590 Millionen Euro erwartet.
Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2024 steig der Umsatz etwas mehr als vier Prozent auf 10,6 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis verzeichnete ein Plus von 46 Prozent auf 511 Millionen Euro nach oben.
„Wir machen große Fortschritte bei der Umsetzung unserer Ökosystem-Strategie. Sie motiviert uns, gibt uns eine klare Richtung vor und hat bereits 2024 zu einem starken Ergebnis beigetragen. Wir setzen unsere Strategie mit voller Kraft um und investieren gezielt in zukünftiges Wachstum”, sagte Robert Gentz, Co-CEO von Zalando.
Sowohl die Analysten der Baader Bank als auch der kanadischen Bank RBC äußerten sich positiv. Baader-Analyst Volker Bosse kommentierte, der Ausblick auf das laufende Jahr impliziere ein verbessertes Wachstum. RBC-Analyst Richart Chamberlain gibt sich zuversichtlich, dass sich die die Dynamik des vergangenen Jahres im laufenden Jahr fortsetzen sollte.
DER AKTIONÄR hat die Aktie von Zalando im September vergangenen Jahres bei 28,23 Euro zum Kauf empfohlen. Auf der Handelsplattform Tradegate geht es gut ein Prozent nach oben auf 35,09 Euro. AKTIONÄR-Leser liegen damit mittlerweile 24 Prozent im Plus. Die Aussichten bleiben gut. Gewinne mit einem Stopp bei 30,00 Euro laufen lassen!