+++ Heute ist KAUFTAG +++

Wiederholt sich die Geschichte?

Wiederholt sich die Geschichte?
Foto: Anton AV/Shutterstock
André Fischer 28.03.2025 André Fischer

Vor gut 12 Jahren wurden in Zypern die Banken dichtgemacht, woraufhin die Etablierung einer Bankkontenzwangsabgabe erfolgte. Die Kunden der Laiki-Bank verloren sämtliche Einlagen oberhalb der 100.000-Euro-Grenze. Der damalige Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem ließ im März 2013 in einem Interview mit der Financial Times sogar durchblicken, Zypern könnte zur „Vorlage“ werden, wie Europa in Zukunft mit bankrotten Banken und Staaten umgeht. Er gab unverhohlen zu: „Die Entscheidung zu Zypern ist ein Muster für Europa.“ 

Der niederländische Notenbankchef Klaas Knot tätigte sogar den Ausspruch: „Die Enteignung von privaten Bankkonten wird künftig Teil der europäischen Liquidierungspolitik sein.“ Sie lesen richtig. 

Erst kürzlich hatte die EU-Kommissarin Maria Luís Albuquerque bemängelt, dass europäische Sparer ein Volumen von etwa 10 Billionen Euro auf niedrig verzinsten Einlagenkonten oder in Barmitteln liegen haben. Zeitgleich kündigte sie eine neue „Spar- und Investitionsunion“ an. In meinem neuen Aktien-Report „Konto-Killer: Die große Währungsreform“ erkläre ich, wie die oben getätigten Aussagen mit Blick auf die nächsten Wochen einzuordnen sind. 

Hier geht es zum Aktien-Report

Konto Killer
Konto Killer

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: So geht Vermögensaufbau an der Börse

Uwe Lang, der „Börsenpfarrer“, präsentiert in diesem Werk seine Expertise zur Geldanlage mit Fokus auf die Altersvorsorge. Der erfahrene Finanzexperte nutzt seine jahrzehntelanger Börsenerfahrung, um Lesern einen fundierten Leitfaden für ihre finanzielle Zukunft zu bieten. Lang enthüllt bewährte Strategien und Anlagegrundsätze, die er im Laufe seiner Karriere entwickelt hat. Er beleuchtet kritisch gängige Anlageformen und zeigt Wege für eine solide Altersvorsorge. Er erklärt, wie Leser ihr Portfolio diversifizieren und langfristig aufbauen können. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen – von Börsenneulingen bis zu erfahrenen Anlegern.

So geht Vermögensaufbau an der Börse

Autoren: Lang, Uwe
Seitenanzahl: 200
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-030-0

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.