Warren Buffet: „Wir kaufen jetzt keine Apple-Aktien“

Warren Buffet: „Wir kaufen jetzt keine Apple-Aktien“
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
25.02.2019 ‧ Markus Horntrich

Warren Buffetts Berkshire Hathaway hat erst kürzlich einen geringen Teil der Apple-Aktien aus dem eigenen Bestand verkauft. Nun meldete sich der rennomierte Milliardär und Investor erneut zu Wort und sagte, dass er aktuell keine Apple-Aktien kauft. Ist die Investorenlegende nicht mehr vom iPhone-Hersteller überzeugt?

Die Aussage von Warren Buffett gilt nur vorübergehend. „Wenn die Aktie billiger wäre, würden wir sie kaufen. Wir kaufen aber nicht auf diesem Niveau“, sagte Buffett in einem Interview mit CNBC. "Apple: Ich sehe mich nicht verkaufen - je niedriger der Kurs, desto mehr mag die Aktie natürlich", so die Investorenlegende weiter.

Buffett machte Apple zu einem Eckpfeiler seines Portfolios. Er sagte auf seiner Jahreshauptversammlung in Omaha im vergangenen Mai: "Wir würden uns freuen, wenn Apple günstiger werden würde ", damit er die Aktie zum Schnäppchenpreis kaufen kann.

Trotz der Bedenken an der Wall Street bezüglich der Geräteverkäufe des iPhone-Herstellers hat Buffett oft erklärt, dass seine Liebe zu Apple weniger auf kurzfristige finanzielle Performance, sondern vielmehr auf die Stärke der Marke und des Ökosystems zurückzuführen ist. „Ich konzentriere mich nicht auf die Umsätze im nächsten Quartal oder im nächsten Jahr", sagte Buffet im August. Er hat einen längerfristigen Investmentansatz.

An der positiven Einschätzung zur Apple-Aktie ändert das „Bekenntnis“ von Warren Buffett ohnehin nichts.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.