+++ Heiße Hebel für den April +++

Walmart: Aktie unter Druck – das ist der Grund

Walmart: Aktie unter Druck – das ist der Grund
Foto: Muhs/Caro/picture alliance/dpa
Walmart Inc. -%
Carsten Kaletta 20.02.2025 Carsten Kaletta

Walmart hat mit seinen Zahlen zum vierten Quartal gemischte Reaktionen ausgelöst. Während der weltgrößte US-Einzelhändler sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn die Markterwartungen übertreffen konnte, enttäuschte der vorsichtige Ausblick. Die Aktie verliert vorbörslich stark. 

Starkes Weihnachtsgeschäft und E-Commerce-Wachstum

Konkret steigerte Walmart im Berichtszeitraum seinen Umsatz um 5,3 Prozent auf rund 183 Milliarden Dollar und schlug damit die Markterwartungen von 180,2 Milliarden Dollar. Auch der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 0,66 Dollar leicht über den Prognosen der Analysten von 0,65 Dollar. Das Wachstum wurde durch die verstärkte Nachfrage einkommensstärkerer Kunden sowie durch ein erweitertes E-Commerce-Angebot begünstigt. 

Das Online-Geschäft legte gar mit einem Umsatzplus von 20 Prozent überproportional zu, was vor allem auf die stärkere Nutzung der Abhol- und Lieferdienste, den Online-Marktplatz und die Werbeplattform zurückzuführen ist. Starke Weihnachts-Umsätze waren ein zusätzlicher Wachstumstreiber. 

Auch der Abo-Service Walmart+ verzeichnete ein zweistelliges Wachstum, während die Einnahmen aus Mitgliedschaften und anderen Leistungen um satte 33  Prozent stiegen. Insbesondere der Lebensmittelbereich, der rund 60 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht, zeigte ein solides Wachstum im mittleren einstelligen Bereich. Auch der Gesundheitsbereich wuchs im mittleren Zehnerbereich, unterstützt durch höhere Apothekenverkäufe und rezeptfreie Medikamente. 

Vorsichtiger Ausblick belastet die Aktie

Für das Gesamtjahr 2024/25 kommunizierte der US-Gigant einen Nettoumsatzanstieg um 5,6 Prozent auf 684,2 Milliarden Dollar und übertraf damit sowohl die eigenen als auch die Konsensprognosen. Dennoch sorgt der vorsichtige Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025/26 für größere Enttäuschung: Walmart rechnet nämlich mit einem Umsatzwachstum von nur drei bis vier Prozent, während Analysten eine stärkere Steigerung im Vorfeld prognostiziert hatten. Auch der für das laufende Geschäftsjahr (per 31. Januar 2026) bereinigte Gewinn je Aktie von 2,50 bis 2,60 Dollar bleibt hinter den durchschnittlichen Erwartungen von 2,77 Dollar zurück. 

Created with Highcharts 9.1.2WalmartGD 50GD 2004. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb405060708090100110
Walmart (WKN: 860853)

Obwohl die konservative Prognose die Aktie, die vorbörslich rund sieben Prozent nachgibt, unter Druck setzt, bleibt Walmart langfristig gut positioniert. Der amerikanische Einzelhandels-Gigant profitiert von seiner dominanten Marktstellung, einem boomenden Online-Geschäft und einer wachsenden Kundenbasis. Die Expansion im Bereich Gesundheitsdienstleistungen und das starke Abo-Geschäft sind zusätzliche Wachstumstreiber. Kurzum: Anleger bleiben auf jeden Fall weiterhin dabei. 

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Walmart - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.