+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Wall Street-Update: Durchatmen! FedEx drückt auf die Stimmung, Lennar mit Verlusten, Nike wieder in Hochform

Wall Street-Update: Durchatmen! FedEx drückt auf die Stimmung, Lennar mit Verlusten, Nike wieder in Hochform
Foto: blvdone/Shutterstock
DJ Industrial Average -%
Jochen Kauper 20.09.2024 Jochen Kauper

Die New Yorker Börsen haben nach der jüngsten Rekordjagd am Freitag zunächst etwas geschwächelt. Damit ebbte die Vortags-Euphorie nach der großen Zinssenkung der US-Notenbank Fed spürbar ab. Zudem lasteten die gekappten Jahresziele des amerikanischen Logistikkonzerns Fedex auf der Stimmung.

Created with Highcharts 9.1.2Infront DowJonesOkt '23Nov '23Dez '23Jan '24Feb '24Mär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '2430k32,5k35k37,5k40k42,5k45k
citi DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Der Leitindex Dow Jones Industrial sank im frühen Handel um 0,10 Prozent auf 41.984,50 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,15 Prozent auf 5.704,32Punkte nach unten. Beide Indizes hatten zuletzt wiederholt neue Bestmarken aufgestellt - der Dow sogar 4 Tage in Folge.

Der technologielastige Nasdaq 100 verlor am Freitag 0,11 Prozent auf 19.818,94 Punkte. Er hinkt seinem Rekord aus dem Juli noch etwas hinterher. Für die Woche steuern Dow und Nasdaq 100 auf Kursgewinne von 1,4 beziehungsweise 1,6 Prozent zu.

"In den stark beachteten Marktsegmenten nimmt die Gier allmählich zu und es droht langsam eine Überhitzung, die Luft wird also dünner", kommentierten die Experten von Index Radar. Grundsätzlich sei der jüngste Kursausbruch aber trendbestätigend und daher positiv zu werten. Speziell der S&P 500 könnte nun ein "sehr aussichtsreiches Kursmuster nach oben aufgelöst haben".

Die Experten der Schweizer Bank UBS sehen durchaus noch Aufwärtspotenzial: "In der Vergangenheit haben Aktien in Zeiten von Zinssenkungen der Fed gut abgeschnitten, wenn gleichzeitig die US-Wirtschaft weiter gewachsen ist." Die Märkte preisten dieses Szenario offenbar ein - eine deutliche Trendwende nach den Konjunktursorgen Anfang August. Damals hatten schwache US-Jobdaten die Befürchtung geweckt, dass die Fed mit der Zinswende zu lange gewartet haben könnte.

Created with Highcharts 9.1.2FedEx16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep200220240260280300
FedEx (WKN: 912029)

Für einen Stimmungsdämpfer sorgte vor dem Wochenende Fedex. Der DHL-Konkurrent senkte nach einem enttäuschenden Quartal für das laufende Geschäftsjahr sowohl seine Umsatz- als auch seine Gewinnprognose. Vor allem eine rückläufige Nachfrage nach Express-Diensten in den USA machte Fedex zu schaffen. Die zuletzt stark gelaufenen Aktien sackten um 14,6 Prozent ab. Für die Papiere des heimischen Rivalen UPS ging es 3,6 Prozent abwärts.

Die Titel des Bauunternehmens Lennar verloren trotz einer überraschend guten Gewinnentwicklung im vergangenen Quartal 4,8 Prozent. Offenbar versilberten etliche Anleger die Kursgewinne nach der jüngsten Rekordjagd.

Created with Highcharts 9.1.2Lennar Corporation16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep80100120140160180
Lennar Corporation (WKN: 851022)

Die Aktien von Dow-Spitzenreiter Nike sprangen dagegen um 7,5 Prozent hoch. Der Sportartikel-Riese tauscht seinen Chef aus. Firmen-Veteran Elliott Hill kehrt zu Nike zurück und soll Mitte Oktober die Führung übernehmen. Das Vertrauen in eine Trendwende mit wieder nachhaltigem Wachstum werde mit der Ernennung von Hill größer, schrieb Krisztina Katai von der Deutschen Bank. UBS-Analyst Jay Sole warnte hingegen, dass die kurzfristig positive Dynamik möglicherweise nicht anhalten werde. Für die nicht so gute fundamentale Lage gebe es keine schnelle Lösung.

Created with Highcharts 9.1.2Nike16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep60708090100110120
Nike (WKN: 866993)

(Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern