Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Wall Street Ausblick: Zahlen, Zölle und Zinssorgen – Anleger im Zwiespalt

Wall Street Ausblick: Zahlen, Zölle und Zinssorgen – Anleger im Zwiespalt
Foto: _lucky-photographer
S&P 500 -%
Julian Weber 15.04.2025 Julian Weber

Die US-Börsen stehen am Dienstag vor einem richtungsweisenden Handelstag. Nach dem freundlichen Wochenauftakt, getragen von Entlastungssignalen bei den Tech-Zöllen und einer Erholung bei Automobil- und Bankaktien, wartet der Markt auf frische Impulse aus der laufenden Berichtssaison.

Bei den wichtigsten US-Indizes zeigt sich vorbörslich ein uneinheitliches, aber wenig bewegtes Bild: Der S&P 500 legt leicht um 0,39 Prozent auf 5.427 Punkte zu. Der Dow Jones hingegen gibt um 0,30 Prozent auf 40.405 Punkte nach. Auch der technologielastige Nasdaq notiert mit 18.763 Punkten rund 0,18 Prozent unter dem Vortagesschluss.

Im Fokus stehen am Dienstag erneut die Großbanken. Die Bank of America hat vor Handelsbeginn mit starken Zahlen überrascht. Das Institut meldete einen Gewinnsprung von elf Prozent auf 7,4 Milliarden Dollar. Auch der Umsatz übertraf mit 27,51 Milliarden Dollar die Prognosen. Ähnlich gut präsentierte sich Citigroup mit 1,96 Dollar Gewinn je Aktie und ebenfalls besser als erwarteten Erlösen.

Neben den Banken sorgen weitere Einzelwerte für Bewegung. Netflix legt vorbörslich um zwei Prozent zu, nachdem das Wall Street Journal über ambitionierte Ziele berichtete: Das Unternehmen will bis 2030 unter anderem eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar erreichen.

Weniger gut läuft es dagegen für Boeing: Die Aktie gibt vorbörslich rund drei Prozent nach. Chinesische Behörden haben offenbar eine Aussetzung neuer Flugzeuglieferungen aus den USA angeordnet, was den Flugzeugbauer unmittelbar belastet. Auch Dow Chemical geriet unter Druck – die Aktie verliert nach einer Herabstufung durch die Bank of America vorbörslich über vier Prozent.

Bei Johnson & Johnson sorgt ein solider Quartalsbericht für gemischte Reaktionen. Zwar wurden Umsatz- und Gewinnschätzungen übertroffen, doch die Prognose für das Gesamtjahr bleibt unverändert. Die Aktie liegt rund eineinhalb Prozent im Minus.

Die politischen Rahmenbedingungen bleiben unterdessen im Blick der Anleger: Zwar sorgt die temporäre Aussetzung von Zöllen auf Tech-Produkte weiter für Aufatmen, doch neue Strafmaßnahmen, etwa auf Medizinprodukte, sind bereits angekündigt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront S&P 500 - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.