Wahnsinns-Ripple-Ritt geht in die nächste Runde

Wahnsinns-Ripple-Ritt geht in die nächste Runde
Foto: Shutterstock
Ripple XRP/USD Spot Rate -%
Tim Temp 27.04.2021 Tim Temp

Der wilde Ritt bei den Kryptowährungen geht in die nächste Runde. Die Krypto-Leitwährung Bitcoin sackte kurzzeitig zweistellig unter die magische 50.000-Dollar-Marke ab. Anders sieht die Lage bei Ripple aus: Die viertgrößte Kryptowährung hat zum Wochenstart die Korken knallen lassen. Diese Marken sind jetzt wichtig um nicht unter die Räder zu kommen.

Created with Highcharts 9.1.2Ripple28. Mär30. Mär1. Apr3. Apr5. Apr7. Apr9. Apr11. Apr13. Apr15. Apr17. Apr19. Apr21. Apr23. Apr25. Apr27. Apr0,250,50,7511,251,51,7522,25
Ripple (ISIN: CRYPT0000XRP)

DER AKTIONÄR berichtete am vergangenen Freitag über den massiven Einbruch bei Ripple. Der Kurs stand an der psychologisch wichtigen 1-Dollar-Marke. Entscheidend für eine mögliche Erholung war, dass die Notierung nicht nachhaltig unter dieses Level fällt. Zwar sackte der Kurs von der Nacht von Sonntag auf Montag rund eine Stunde bis auf 95 Cent ab. Aber dann zündete der Turbo und der Preis verteuerte sich um bis zu 50 Prozent in 24 Stunden. So einen massiven Anstieg gab es zuvor nur in der Anfangszeit von Ripple im Jahr 2017.

Tradingview.com
Ripple Stundenchart in USD

Aktuelle wichtige Marken

Nach dem kräftigen Anstieg ist der Ripple-Kurs in eine große Widerstandszone vorgedrungen. Wichtige Hochpunkte befinden sich bei 1,41 und 1,45 sowie bei 1,52 Dollar. Diese Marken stellen eine Hürde dar, entsprechend hat der Kurs am heutigen Dienstag seine Dynamik deutlich reduziert. Eine Konsolidierung ist nach dem Anstieg logisch. Wie umfangreich sie ausfällt, wird sich in den nächsten Stunden herauskristallisieren. Ein Rückgang bis zur nächsten lokalen Unterstützung bei 1,22 Dollar ist denkbar. Auf Sicht der nächsten Wochen dürfte der Höhenflug allerdings weitergehen, weil nach wie vor die Kauf-Dynamik entsprechend hoch ist.

Während der Bitcoin aktuell schwächelt, spielt die Musik bei Ripple. Der Kurszuwachs zum Wochenstart ist einer der größte seit Jahren. Entsprechend hoch ist das aktuelle Interesse am Ripple-Coin und die Dynamik scheint für weitere Steigerungen zu sprechen. Die massiven Kursschwankungen verdeutlichen jedoch auch das einhergehende Risiko. Ein Investment bleibt nur etwas für sattelfeste Anleger.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Ripple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ripple - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern