Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

VW stärkt Bande zu China-E-Auto-Firma

VW stärkt Bande zu China-E-Auto-Firma
Foto: Andrey Baidak/Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 29.02.2024 Jochen Kauper

Volkswagen will künftig noch enger mit XPeng aus China zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen haben eine neue Vereinbarung für eine Kooperation bei Software und Einkauf unterzeichnet. Das teilte der chinesische Elektroauto-Hersteller XPeng mit.

Im Juli 2023 steckte Volkswagen 700 Millionen Dollar in eine 5-prozentige Beteiligung an XPeng. Zusammen will man zwei Elektro-Modellen unter der Marke Volkswagen speziell für den chinesischen Markt entwickeln. Die neue Vereinbarung zwischen den beiden Herstellern soll jetzt nicht nur die gemeinsame Entwicklung von zwei Elektroautos beschleunigen, sondern den Weg für eine erweiterte und tiefere strategische Zusammenarbeit in der Zukunft ebnen", so XPeng.

Beide Automobilhersteller haben ein gemeinsames Beschaffungsprogramm ins Leben gerufen. Das Programm zielt darauf ab, die Vorteile der Lieferkette von Volkswagen zu nutzen, Kosten zu senken und dadurch die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.

VW
Foto: Audio und werbung/Shutterstock
VW ID.3

Grundsätzlich ist der Deal zwischen VW und Xpeng positiv zu sehen. Wobei die Vorteile für Xpeng überwiegen. VW hat in den letzten Monaten extreme Marktanteilsverluste hinnehmen müssen. Speziell in China kommen die ID-Modelle von Volkswagen nicht an. Zu brav im Design, zu wenig innovativ in Sachen Software und Infotainment Einer Umfrage zu Folge ist für rund 93 Prozent der Chinesen beim Autokauf ein gutes Infotainment essentiell bei der Kaufentscheidung.

„Ob es eine gute Entscheidung von Volkswagen ist, mit Xpeng zusammen zu arbeiten wird davon abhängen, ob sie die Kontrolle abgeben können und in der Lage sind, mitzuhalten. Hier werden Kulturen ins Spiel kommen. VW muss demütig sein und von XPeng lernen“, sagt der chinesische Auto-Blogger Tu Le von Sino Auto Insights gegenüber dem AKTIONÄR. „Sie brauchen allerdings viel mehr Autos für alle ihre Marken“, ergänzt Tu Le.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb90100110120130140150
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

VW kommt in Sachen Elektromobilität nur schleppend voran. Der Konzern kämpft seit Monaten mit seiner Software-Sparte Cariad. Und was die Modellpolitik betrifft, so ist kein Game-Changer in Sicht. Die ID-Modelle sind nett, aber zu wenig innovativ. Darüber hinaus wird der Billigstromer ID.2 erst 2026 kommen, während Tesla, Stellantis und mittlerweile auch Renault das Marktsegment längst besetzt haben.
Auf der anderen Seite ist die Erwartungshaltung gegenüber dem VW-Konzern aktuell sehr niedrig. Anleger sorgen sich um China, die Batteriesparte PowerCo und die Softwaretochter Cariad. Das lässt Raum für positive Überraschungen. Die Aktie hat sich zuletzt gut entwickelt. Die für den langfristigen Trend wichtige 200-Tage-Line wurde genommen. Der nächste Widerstand wartet bei 133,40 Euro.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.