Volkswagen: Wann hat der Schrecken endlich ein Ende?

Volkswagen: Wann hat der Schrecken endlich ein Ende?
Foto: Fabian Bimmer/REUTERS
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Tim Temp 12.09.2023 Tim Temp

Der DAX startet kaum verändert in Handel am heutigen Dienstag. Von der Wall Street kommen vor allem von Technologiewerten gute Vorgaben. Allerdings bleibe "Zurückhaltung das Motto der Stunde" vor der Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank. Bei der Volkswagen-Aktie reißen die schlechten Nachrichten nicht ab.

Zuletzt musste der VW-Konzern in mehreren Werken die Produktionsabläufe anpassen. Ab Montag, 11. September sollen im Werk Wolfsburg vereinzelte Schichten ausfallen. Grund seien fehlende Motorteile aus Slowenien. Auch in Emden und Osnabrück wurde die Produktion gedrosselt. Das portugiesische Werk in Palmela bei Lissabon hatte sogar angekündigt, die Montage ab diesem Montag für bis zu zwei Monate komplett zu stoppen. Keine guten News für Volkswagen (DER AKTIONÄR berichtete).

Immerhin sehen einige Analysten wie die Experten der Privatbank Berenberg die Volkswagen-Aktie als Kauf an. Allerdings drückt die wirtschaftliche Lage in China sowie die starke Konkurrenz aus dem Reich der Mitte auf die Stimmung vieler Anleger und Analysten. Eine durchwachsene Situation für Anleger.

Technische Lage

Zum Monatswechsel sackte die Volkswagen-Aktie unter den massiven Support im Bereich zwischen 112 bis 115 Euro ab. Mit dem daraus entstandenen technischen Verkaufssignal ging es weiter bergab. Am vergangenen Freitag fiel der Kurs bis auf ein neues Jahrestief bei 104,48 Euro. So tief notierte der Titel zuletzt im April 2020, also fast der Tiefstand im Corona-Crash.

Hoffnung macht jetzt, dass an diesem Level einige Bullen sich wieder aus der Deckung gewagt haben und die Aktie eine erste Stabilisierung eingeleitet hat. Auch der RSI-Indikator hatte zu diesem Zeitpunkt mit einem Wert von 18 einen Extremwert im Überverkauft-Bereich erreicht und damit eine Übertreibung nach unten angedeutet. 


Chart Volkswagen VZ-Aktien
Volkswagen VZ in EUR

Bei VW-Aktie läuft es aktuell nicht rund. Der Abwärtstrend ist stark ausgeprägt, schlechte Nachrichten drücken auf die Stimmung und die zunehmende Konkurrenz übt weiteren Druck auf das Unternehmen aus. Etwas Hoffnung macht aktuell, dass der Chart reif für eine Gegenbewegung ist. Auch die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke ist als starker Support in der Nähe. Anleger sollten Ruhe bewahren und die Lage beobachten.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.