Volkswagen und Porsche: Millionen-Chance bis 2026 – auch dank neuem ID Buzz

Volkswagen und Porsche: Millionen-Chance bis 2026 – auch dank neuem ID Buzz
Foto: Volkswagen
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Florian Söllner 21.02.2022 Florian Söllner

Es brennt im wahrsten Sinne des Wortes an einigen Ecken bei Volkswagen – zur Chipkrise kam nun auch ein Brand auf einem Containerschiff hinzu. Doch hier waren nur rund 0,01 Prozent der Jahresproduktion im Feuer. Wichtiger ist der Erfolg neuer Elektroauto-Modelle wie des ID Buzz, der nun von ersten Fachjournalisten sehr positives Feedback erhalten hat. 

Zudem wird der Start des batteriebetriebenen Porsche Cayman zum Thema. Bis 2025 könnte Volkswagen schon 2,5 Millionen vollelektrische Autos pro Jahr verkaufen – und damit Tesla überholen.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.Tesla15. Nov22. Nov29. Nov6. Dez13. Dez20. Dez3. Jan10. Jan17. Jan24. Jan31. Jan7. Feb14. Feb21. Feb-30-20-1001020
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Bereits 2021 hat Porsche mit 51.000 Taycans mehr verkauft als vom Verbrenner-Klassiker Porsche 911er, der an 40.000 Kunden übergeben wurde. Die Automobilwoche schreibt nun, dass der Volkswagen-Konzern nachlegt: So könnten 500 Millionen Euro in einen Elektro-Cayman investiert werden und die Produktion noch im Jahr 2022 anlaufen. Auch der ID Buzz (siehe neues AKTIONÄR TV) kommt gut bei potentiellen Interessenten an und könnte laut Bloomberg bereits 2026 zu einer E-Auto-Jahresproduktion von 2,5 Millionen Einheiten im Konzern und einer deutlich auf 8 bis 9 Prozent erhöhten EBIT-Marge führen. "I want it so much", so die Reaktion eines englischen Users auf ein neues Testvideo der Fachpresse.

Mehr zu Volkswagen und dem neuen Tesla-Trick für mehr Auslieferungen sehen Sie im AKTIONÄR TV:

Hinweis: Nvidia, Solaredge, Volkswagen und seit Montag unser Gold-Favorit sind Teil des Depot 2030. Einfach hier freischalten und ab sofort alle Transaktionen frühzeitig erhalten.

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.