Volkswagen: Gute Zahlen!

Volkswagen: Gute Zahlen!
Foto: Tramp57/Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Philipp Schleu 10.04.2024 Philipp Schleu

Volkswagen hat von der starken Nachfrage vor allem nach Verbrennern in Nord und Südamerika profitiert und zu Jahresbeginn mehr Autos verkauft. Überraschend starke Zahlen kommen auch aus China. Hier die Details.

Insgesamt legten die Auslieferungen des Wolfsburger Konzerns im ersten Quartal um 3,1 Prozent auf gut 2,1 Millionen Fahrzeuge zu, wie Volkswagen am Mittwoch mitteilte. Dabei habe ein Plus von vier Prozent bei den Autos und Lastwagen mit Verbrennungsmotor den Rückgang um gut drei Prozent bei den vollelektrischen Fahrzeugen mehr als ausgeglichen. 

Vertriebschefin Hildegard Wortmann sprach von einem herausfordernden Marktumfeld. Sie verwies zugleich auf den steigenden Auftragseingang für Elektroautos in Europa hin. Das stimme das Unternehmen zuversichtlich, dass VW im Gesamtjahr in diesem Segment zulegen könne.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 50GD 2008. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr90100110120130140
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

VW profitierte zum Jahresauftakt insbesondere von einer steigenden Nachfrage in Nordamerika, wo knapp fünf Prozent mehr Autos verkauft wurden, und in Südamerika mit einem Plus von 14,4 Prozent. Auch in China zogen die Geschäfte wieder kräftig an. Der Absatz stieg hier um 7,6 Prozent auf 693.600 Fahrzeuge. Bei den Elektroautos verdoppelte er sich hier sogar in etwa auf 41.000 Autos. In Westeuropa lief es dagegen schlechter, hier setzte Volkswagen mit 790.100 Autos 0,7 Prozent weniger ab.

Bei den Marken ging es im ersten Quartal vor allem für Fahrzeuge aus der Markengruppe Core aufwärts, zu der die Kernmarke Volkswagen sowie Skoda, Seat/Cupra und die Nutzfahrzeugsparte mit dem VW-Bus gehört. Hier legte der Absatz in den ersten drei Monaten um 6,2 Prozent auf gut 1,5 Millionen Fahrzeuge zu. Bei der Markengruppe Progressive mit Audi, Bentley und Lamborghini liefen die Geschäfte dagegen nicht so gut, der Absatz sank um 4,7 Prozent auf 402.000 Autos. Die Sportwagentochter Porsche verkaufte 3,9 Prozent weniger Autos, die Nutzfahrzeugtochter Traton setzte 4,1 Prozent weniger Lastwagen und Busse ab.

Vor allem mit den hohen Zuwächsen in China hatten die wenigsten gerechnet. Das China-Problem bleibt allerdings weiter bestehen. Der Konkurrenzkampf im E-Mobility-Segment ist hart, die ID.Modelle von VW sind aktuell noch zu wenig innovativ. Investierte Anleger halten an der VW-Aktie fest. 

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.