Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Volkswagen: Outperformer oder Sorgenkind?

Volkswagen: Outperformer oder Sorgenkind?
Foto: VW
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 10.05.2024 Jochen Kauper

Der chinesische Automarkt ist im April ersten Daten zufolge etwas schwächer gelaufen. Die Auslieferungen von Pkw seien gegenüber dem Vorjahresmonat um zwei Prozent auf 1,59 Millionen Stück zurückgegangen, teilte der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) am Mittwoch auf Basis vorläufiger Zahlen in Peking mit. Im März hatten die Auslieferungen noch um 6 Prozent zugelegt. Gegenüber dem Vormonat würden die Zahlen ebenfalls einen Rückgang bedeuten. China ist der größte Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Hersteller Volkswagen (inklusive der Töchter Audi und Porsche, BMW und Mercedes-Benz der wichtigste Einzelmarkt.

VW
Foto: Audio und werbung/Shutterstock
VW ID.3

Hier liegen genau die Probleme des VW-Konzerns. Der Auto-Dino kommt mit seinem ID-Modellen in China nicht an. Der Marktanteil im Segment der Stromer lag zuletzt nur bei rund vier Prozent. Zur Erinnerung: In den letzten Jahren hat VW rund 40 Prozent seiner Gewinne in China mit seinen lukrativen Verbrennermodellen erwirtschaftet.

Eine Trendwende zeichnet sich nicht ab. Die Stromer von VW sind nach wie vor nett im Design, aber zu wenig innovativ. Im Vergleich dazu sind die Elektroautos von BYD, Nio, Aiways, Geely und vor allem dem neuen SU7 von Xiaomi vollgepackt mit Software und einem am Kunden orientierten Infotainment ausgestattet.

VW
Foto: Volkswagen AG
VW-Chef Oliver Blume

Die Zusammenarbeit zwischen VW und Xpeng ist richtig. Allerdings bringen bei beiden lediglich zwei neue Modelle auf den Markt. Darüber hinaus sollen die Autos erst 2026 kommen.

Zwar hat die LBBW am Mittwoch mit einem Kursziel von 175 Euro für die VW-Aktie ihre Kaufempfehlung bestätigt, für den AKTIONÄR ist und bleibt Volkswagen jedoch das Sorgenkind unter den deutschen Automobil-Herstellern.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai90100110120130140
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die ID.Modelle sind nett, aber zu wenig innovativ. Auch der ID.7 ist kein Game-Changer und das Billig-Modell kommt spät. Bis dahin haben Renault, Stellantis und Tesla das Marktsegment längst besetzt. Mit den schwachen Zahlen für das erste Quartal wurde erneut deutlich, dass VW im größten Markt der Welt China Probleme hat, sich gegen die immer stärker werdende innovative Konkurrenz zu behaupten. Die Kooperation mit Xpeng ist richtig, braucht aber Zeit. Die Aktie ist aktuell kein Kauf.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.