Volkswagen: Niedrigere Investitionen – höhere Renditen

Volkswagen: Niedrigere Investitionen – höhere Renditen
Foto: TennesseePhotographer/iStockphoto
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Thorsten Küfner 21.06.2023 Thorsten Küfner

Der Volkswagen-Konzern will in den kommenden Jahren den Aufwand für Sachinvestitionen sowie Forschung und Entwicklung spürbar senken. Die Investitionsquote soll bis 2027 auf unter 11 Prozent des Umsatzes sinken, wie der DAX-Konzern am Mittwoch anlässlich eines Investorentages in Hockenheim mitteilte.

Für dieses Jahr haben die Wolfsburger noch einen Anteil von 14,5 Prozent der Erlöse für Investitionsausgaben eingeplant. Unter anderem plant VW, den Umsatz bis 2027 um jährlich 5 bis 7 Prozent zu steigern. Vor allem aber will Konzernchef Oliver Blume die derzeit nur schwach ausgelasteten Werke besser nutzen, indem an einzelnen Standorten mehr für verschiedene Marken gleichzeitig gefertigt wird. So sollen Ausgaben für Anlagen und Entwicklung eingespart werden. Die hohe Investitionsquote des Konzerns ist seit langem ein Punkt großer Kritik von Investoren. Bis 2030 soll sie gar auf rund 9 Prozent fallen.

Mit den Aussichten für geringeren Investitionsbedarf schätzt Finanzchef Arno Antlitz auch die Chancen für das operative Ergebnis besser ein. Peilte VW in der mittleren Frist zuletzt 8 bis 9 Prozent Umsatzrendite im Konzern ein, sollen es 2027 jetzt 8 bis 10 Prozent und Ende des Jahrzehnts 9 bis 11 Prozent werden. Dabei kommen auch geplante Einsparungen zum Tragen.

Bei der renditeschwachen Kernmarke VW Pkw hatte das Unternehmen kürzlich ein milliardenschweres Effizienzprogramm angekündigt, das auch auf die Senkung von Arbeitskosten abzielt, wie Antlitz in einer Runde mit Journalisten sagte. Dafür solle natürliche Fluktuation genutzt werden - demnach würden freiwerdende Stellen nicht nachbesetzt. Laut früheren Angaben sollen konkrete Maßnahmen zusammen mit der Arbeitnehmerseite bis Oktober erarbeitet werden.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun110120130140150160
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

In einer ersten Reaktion auf die Ankündigungen geben die VW-Vorzüge leicht nach. Offenbar hatten einige Marktteilnehmer mit etwas mehr gerechnet. Anleger bleiben dabei, der Stoppkurs kann bei 101,00 Euro belassen werden.

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.