Volkswagen: Kursziel 300 Euro!

Volkswagen: Kursziel 300 Euro!
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 16.09.2021 Jochen Kauper

Trotz der Hängepartie in China bleibt die Schweizer Großbank UBS für die Volkswagen-Aktie weiterhin sehr optimistisch. Analyst Patrick Hummel sieht Potenzial bis 300 Euro.

Die hiesigen Autobauer stünden bereit für die Ära des rein elektrischen Automobilantriebs, schrieb Analyst Patrick Hummel in seiner neuesten Branchenstudie. Er sei von den meisten Produkten und den entsprechenden Werken beeindruckt. Mittlerweile sei die Frage obsolet, ob deutsche Produzenten großartige Elektrofahrzeuge bauen können. Während Hummel für Daimler ein Kursziel von 79 Euro hat, bleibt er für VW sehr optimistisch. Vom aktuellen Kursniveau sieht Hummel ein Upside-Potenzial von rund 50 Prozent.

Und das obwohl VW derzeit in China sicherlich die eine oder andere Schwierigkeit zu meistern hat. Die Zulassungszahlen der Modelle ID.4 und ID.6 haben zuletzt zwar zugelegt, liegen aber dennoch unter Plan. Vor wenigen Tagen hat Volkswagen offizielle Gerüchte bestätigt, wonach der ID.3 ab dem vierten Quartal auch in China gebaut und verkauft wird. Ob der ID.3 neuen Schwung bringt, bleibt abzuwarten.

„In Summe hätte der Start der ID-Familie in China deutlich dynamischer sein können. Gerade auch weil hier Tesla und die chinesischen Start-up wie NIO, Xpeng, Li-Auto deutlich punkten. Zusätzlich sind chinesischen Rivalen Geely, Great Wall und BYD stärker geworden“, sagt Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Institut gegenüber dem AKTIONÄR.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep100125150175200225250275
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die Volkswagen-Aktie kämpft derzeit mit der wichtigen 200-Tage-Linie. Um charttechnisch Entwarnung zu geben, sind Notierungen oberhalb von 203,54 Euro nötig. Neue Impulse könnte es durch den Marktstart des ID.3 in China oder weitaus höhere Verkaufszahlen der ID-Familie im Reich der Mitte im Monat August. Die Aktie ist eine Halteposition.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.