Volkswagen: Konkurrenz auf der Überholspur

Volkswagen: Konkurrenz auf der Überholspur
Foto: TennesseePhotographer/iStockphoto
Volkswagen Vz. +0,49%
Sarina Rosenbusch 06.07.2023 Sarina Rosenbusch

General Motors und Toyota können sich in diesen Tagen freuen. Die Autobauer haben ihre Verkaufszahlen in den USA im zweiten Quartal deutlich gesteigert. Auch deutsche Hersteller wie Stellantis und BMW profitierten von der US-Kauflaune. Nicht so Volkswagen: Hier ging der Absatz entgegen dem Markttrend zurück.

Im zweiten Quartal lieferte Volkswagen in den USA 76.934 Fahrzeuge aus, 1,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Immerhin: Es sind 1,1 Prozent mehr als im ersten Quartal. Bei der Tochter Audi lief es besser. Der Premium-Hersteller meldete ein Plus von 16 Prozent auf gut 55.000 Autos.

Insgesamt ist das zweite Quartal für die Autohersteller gut gelaufen. „Die Sommermonate sind im Allgemeinen stark und es gibt so viel Nachholbedarf“, so Jessica Caldwell, Executive Director of Industry Insights bei Research Edmunds. „Es gibt Leute, die ein neues Auto brauchen und nicht länger warten können.“

Im Vergleich zu VW steigerte General Motors seinen Absatz im zweiten Quartal um fast 19 Prozent auf knapp 700.000 Fahrzeuge. Der US-Absatz von Toyota kletterte um rund sieben Prozent auf knapp 570.000 Fahrzeuge. BMW verkaufte mit fast 88.000 Autos schon 11,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 50GD 100GD 2001. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul110120130140150160170180
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Volkswagen kämpft mit Problemen. Insgesamt schwächelt die Nachfrage nach den Autos von VW, wohingegen die Konkurrenz deutlich zulegt. Über einen Einstieg sollten Anleger erst nachdenken, wenn der GD200 bei 128,17 Euro nachhaltig überwunden wurde.

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. 98,42 € +0,49

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.