Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Volkswagen: Attacke von Greenpeace - das ist der Grund

Volkswagen: Attacke von Greenpeace - das ist der Grund
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
16.02.2021 ‧ Laurenz Föhn

Der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr knapp 232.000 Elektrofahrzeuge ausgeliefert und damit dreimal mehr als im Vorjahr. Doch die Zulassungszahlen haben laut der Umweltorganisation Greenpeace einen Haken: Der Autohersteller soll seine Klimabilanz geschönt haben. Volkswagen bestreitet die Vorwürfe.

Laut Greenpeace hat Volkswagen den Absatz seiner Elektroautos mit Eigenzulassungen angekurbelt. Berechnungen der Umweltorganisation zufolge habe VW 20 Prozent aller E-Autos und 22 Prozent aller Plug-in-Hybride in Europa auf sich oder die Händler zugelassen. Das sind insgesamt rund 65.000 elektrifizierte Autos.

So sei es dem Autobauer möglich gewesen, im Januar überraschend zu erklären, den europäischen CO2-Flottengrenzwert für 2020 nur um ein halbes Gramm verfehlt zu haben. Dadurch habe der VW-Konzern Strafzahlungen der EU für klimaschädliche Autos in Höhe von 140 Millionen Euro vermieden.

Greenpeace wirft dem Konzern Tricksereien vor und sagt „VW war selbst sein bester Kunde.“ Volkswagen kontert die Kritik von Greenpeace, dass 2020 einige neue E-Modelle angelaufen seien, deshalb habe man den Händlern gezielt Vorführwagen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus stelle der Konzern die eigene Dienstwagenflotte derzeit systematisch auf E-Mobilität um.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 200Apr '19Jun '19Aug '19Okt '19Dez '19Feb '20Apr '20Jun '20Aug '20Okt '20Dez '20Feb '2175100125150175200
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Anleger sollten sich von den Greenpeace-Vorwürfen nicht verunsichern lassen. Volkswagen ist auf einem guten Weg und investiert 70 Milliarden Euro in E-Mobility, Software und Autonomes Fahren. Wird der hartnäckige Widerstand bei 165 Euro überwunden, eröffnet sich neues Kurspotenzial für die Aktie. Halten!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.