Die Aktie von Volkswagen setzt ihre Talfahrt fort. Nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen hat sich der Druck auf die Autowerte verstärkt. Sorgen über zusätzliche Einfuhrzölle in den USA kamen auf. Aktuell bringt der VW-Konzern nur noch 43,5 Milliarden Euro auf die Börsenwaage. Zum Vergleich: Elektroauto-Pionier Tesla spendiert die Wall Street 830 Milliarden Euro.
Volkswagen-Experte: „Es tut noch nicht ausreichend weh“

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Powerplay
Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistleblowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0