+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Volkswagen: Entscheidung voraus

Volkswagen: Entscheidung voraus
Foto: shutterstock_1174856662
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Michael Diertl 21.02.2023 Michael Diertl

Die Volkswagen-Aktie hat sich seit Jahresbeginn deutlich erholt. Noch Ende Dezember hatte es danach ausgesehen, als würde VW bald unter die 100-Euro-Marke rutschen. Doch der Kurs stabilisierte sich und steht nun vor zwei wichtigen Widerständen. Ein Break könnte zu einer übergeordneten Trendwende führen.

Seit dem Verlaufstief bei 112,84 Euro bis zum Jahreshoch bei 133,88 Euro legten die Papiere von VW rund 18 Prozent zu. Durch diese Bewegung schloss der Kurs das am 19. Dezember aufgerissene Gap.

Tradingview.com
Volkswagen TAgeschart

Jetzt gilt es das Jahreshoch und anschließend den GD200 bei 136,31 Euro zu überwinden. Gelingt VW der Sprung über diese beiden Marken, ist das ein starkes Kaufsignal. Denn die Aktie notiert mittlerweile seit rund 1,5 Jahren unter dem GD200.

Lässt der Kurs anschließend noch die Volumen-Lücke bei circa 140 Euro hinter sich, ist der Weg bis 160 Euro frei. Dort befindet sich eine Widerstandszone in Form der Hochs aus den Monaten April und Juni des Vorjahres. Das Turnaround-Szenario ist erst dann hinfällig, wenn die VW-Aktie unter das Verlaufstief bei 112,84 Euro fällt.

Es besteht eine gute Chance, dass Volkswagen 2023 eine Top-Turnaround-Aktie wird. DER AKTIONÄR bleibt bullish und rät Anlegern zum Kauf.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern