Volkswagen-Aktie: „Spielraum nach oben bis 274,72 Euro“

Volkswagen-Aktie: „Spielraum nach oben bis 274,72 Euro“
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 01.04.2021 Jochen Kauper

Elektromobilität, Software, Autonomes Fahren. Ausgestattet mit einem riesigen Budget von 73 Milliarden Euro hat Volkswagen-Chef Herbert Diess Tesla den Kampf angesagt. 450.000 E- Autos und Hybride will der VW-Konzern 2021 absetzen. Zum Vergleich: Rivale Tesla hat sich rund 750.000 Elektroautos zum Ziel gesetzt.


Der „Battery-Day“ von Volkswagen am 15. März war der Anpfiff zur Aufwärtsbewegung der Aktie. Das Ziel: Bis 2030 sollen in Europa 70 Prozent der Gesamtverkäufe aller Autos made by Volkswagen auf Elektroautos entfallen. Für die Aktie jedenfalls war der „Battery –Day“ eine Steilvorlage…

"Der Aufwärtsmodus ist intakt und sogar die Bollinger-Bänder lassen noch weiteren Spielraum nach oben zu."


„Die seit November 2020 vorherrschende Dynamik scheint kein Ende zu nehmen. Der Aufwärtsmodus ist intakt und sogar die Bollinger-Bänder lassen noch weiteren Spielraum nach oben zu. Ausgehend vom Support bei 217,97 Euro lauten die nächsten Kursziele nun 253,05 sowie 263,88 und 274,72 Euro. Diese Fibonacci-Projektionen fügen sich schön in das übergeordnete Chartbild ein. Sogar die Slow-Stochastik zeigt sich trotz der jüngsten Entwicklung noch nicht ausgereizt“, sagt Charttechnik-Experte Martin Utschneider von Donner & Reuschel.


Zum Wochenauftakt hat VW-Chef Herbert Diess einem möglichen Börsengang der Luxus-Tochter Porsche eine Absage erteilt hat. Geschenkt. Die Aktie bahnt sich weiter ihren Weg nach oben.


Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär75100125150175200225250
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die Börse preist Stück für Stück die „neue“ Elektro-Strategie ein. Gelingt der Aktie in den nächsten Tagen der Ausbruch über die Hürde bei 240 Euro, lautet das nächste Etappenziel aus technischer Sicht 253,05 Euro. DER AKTIONÄR hält Kurse von 300 Euro auf Sicht von 6 Monaten für möglich! Die VW-Aktie bleibt aussichtsreich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.