Volkswagen spielt die Elektro-Karte - Aktie vor wichtiger Hürde

Volkswagen spielt die Elektro-Karte - Aktie vor wichtiger Hürde
Foto: Volkswagen
Volkswagen Vz. +1,56%
Jochen Kauper 16.09.2019 Jochen Kauper

Gleich mehrere Analysten loben den Auftritt der VW-Gruppe auf der Internationalen Automesse (IAA) in Frankfurt. Zudem hat sich das technische Bild der Aktie mit dem Sprung über die wichtige 200-Tage-Linie bei 147,22 Euro weiter verbessert.

Analyst Frank Schwope von der NordLB zeigte sich angetan vom Auftritt der VW-Gruppe auf der IAA in Frankfurt. Der Autobauer setze mit einer beeindruckenden Wucht auf die Elektro-Karte und dränge die Konkurrenz damit deutlich in den Hintergrund, so Schwope. Allerdings gingen die Wolfsburger mit den dafür notwendigen Milliarden-Investitionen auch ein Risiko ein, sollte sich die Elektromobilität nicht so entwickeln wie geplant. Das Kursziel für die VW-Aktie hat Schwope um 15 Euro auf 175 Euro angehoben.

Bereits mehrere Tage vor der Eröffnung der IAA sorge die VW-Gruppe für Aufmerksamkeit. Die Luxus-Tochter Porsche stellte den Taycan vor. Der erste Stromer aus dem Hause Porsche. Sehr gelungen! Für den zugegeben sehr sportlichen Preis von 150.000 Euro aufwärts bekommt man weitaus mehr für sein Geld im Vergleich  zum Model S.

Damit nicht genug: Auch das Mittelklasse-Segment in Sachen Elektromobilität hat VW mittlerweile besetzt. Mit dem ID.3 will VW die breite Masse erschließen. 30.000 Euro kostet die Basisversion. Die so genannte 1ST Edition ist bereits ausverkauft.

Foto: Volkswagen
Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 200Nov '16Jan '17Mär '17Mai '17Jul '17Sep '17Nov '17Jan '18Mär '18Mai '18Jul '18Sep '18Nov '18Jan '19Mär '19Mai '19Jul '19Sep '19100120140160180200
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Mit dem Sprung über die wichtige 200-Tage-Linie bei 147,22 Euro hatte sich die technische Ausgangslage für die VW-Aktie weiter verbessert. Im Anschluss kletterte die Aktie aufgrund des guten Gesamtmarktes am Montagmorgen bis auf 157,56 Euro. Die nächste Hürde wartet auf die VW-Aktie bei 164,00 Euro. Nimmt die Aktie auch diesen Widerstand, erhöht sich das Potenzial bis auf 178,90 Euro.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. 86,78 € +1,56

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern