+++ Die ultimative Empfehlungsliste für den DAX +++

US-Aktien: Nvidia fällt – Zahlen von Dow, Altria und Co enttäuschen

US-Aktien: Nvidia fällt – Zahlen von Dow, Altria und Co enttäuschen
Foto: mrdoomits/iStockphoto
Infront DowJones -0,97%
Lars Friedrich 30.01.2025 Lars Friedrich

Die großen US-Indizes sind heute rund eine Stunde nach Handelsauftakt allesamt leicht im Plus. Das ist ein erstaunliches Zwischenergebnis, wenn man auf die aktuellen Nachrichten blickt. So sackt das Schwergewicht Nvidia einmal mehr ab. Das Kursminus beträgt zeitweise minus 2,3 Prozent (120,82 Dollar).

Starke Zahlen von IBM, Meta und Mastercard konnten die negativen Überraschungen aus anderen Branchen teilweise ausgleichen (siehe weiterführende Beiträge am Artikel-Ende). Dennoch bleibt die Stimmung am Markt angespannt, da Unternehmen zunehmend mit Kostensteigerungen und einer schwächeren Nachfrage zu kämpfen haben. Vor allem die klassische Industrie ist zunehmend unter Druck.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan406080100120140160
Nvidia (WKN: 918422)

Kurzüberblick über Gewinner

Die Aktien von IBM und Meta steigen auf Rekordhoch. Beide Tech-Giganten überzeugten mit starken Quartalszahlen und positiven Aussichten, insbesondere durch hohe KI-Investitionen.

Created with Highcharts 9.1.2Meta26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan300400500600700800
Meta (WKN: A1JWVX)

Lam Research steigt 5,2 Prozent. Die starken Zahlen sorgen für eine Hochstufung durch Bernstein auf „Kaufen“.

Mastercard steigt 2,8 Prozent. Nach starken Quartalszahlen erreicht die Aktie zunächst ein neues Rekordhoch.

Kurzüberblick über die Verlierer

Cigna verliert zunächst 8,5 Prozent. Der Versicherungskonzern enttäuscht mit einem schwachen Quartalsgewinn.

Comcast rauscht ebenfalls 8 Prozent abwärts. Die Medien- und Telekommunikationsfirma verfehlt die Erwartungen deutlich.

Dow Inc. verliert 6,3 Prozent. Der Chemiekonzern liefert schlechter als erwartete Quartalszahlen.

Created with Highcharts 9.1.2Dow Inc.26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan35404550556065
Dow Inc. (WKN: A2PFRC)

Caterpillar bricht 4,8 Prozent ein. Rückläufige Umsätze setzten den Baumaschinenhersteller unter Druck.

International Paper: Der Papierhersteller verliert knapp 4 Prozent.

Altria: Der Tabakkonzern enttäuscht mit seinen Quartalszahlen. Minus 3,6 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Altria Group26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan354045505560
Altria Group (WKN: 200417)

Northrop Grumman: Minus 0,7 Prozent. Der Rüstungskonzern kann trotz solider Zahlen nicht überzeugen.

Mobileye: Der Umsatz-Ausblick des Autozulieferers verfehlte die Erwartungen. Minus 1,4 Prozent.

Hinweis: Die Kursangaben sind Momentaufnahmen direkt nach den Zahlen und können sich im Handelsverlauf deutlich ändern.

Am Abend veröffentlicht Apple nach US-Handelsschluss seine Zahlen. DER AKTIONÄR wird berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones 44.192,95 PKT -0,97
Infront Nasdaq 100 22.072,52 PKT -0,46
Infront S&P 500 6.119,76 PKT -0,41
Altria Group 51,74 € +1,35
CIGNA 285,50 € -0,46
Caterpillar 332,50 € -1,77
Comcast 34,67 € -1,09
Dow Inc. 37,71 € +0,96
Meta 661,70 € -2,04
IBM 252,15 € -0,45
International Paper Co 53,40 € -3,61
LAM Research Corporation 84,77 € +0,80
Mastercard 536,40 € -1,63
Mobileye Global 17,77 $ -1,99
Northrop Grumma 417,30 € -0,24
Nvidia 133,38 € -0,16

Aktuelle Ausgabe

Verrückte DAX-Rally – was geht noch bei Deutschlands Top 40?

Nr. 09/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Herrschaft der Roboter

Die Welt steht vor enormen Umwälzungen, künstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten, sie wird jede Dimension des menschlichen Lebens verändern. Zeit also, sich mit den Folgen, den Chancen und auch den Risiken dieser Technologie näher zu beschäftigen. In seinem neuen Buch präsentiert Bestsellerautor Martin Ford eine beeindruckende Vision unserer Zukunft. Klimawandel, die nächste Pandemie, Energie- und Süßwasserknappheit, Armut und mangelnder Zugang zu Bildung – bei all diesen Problemen kann der Einsatz von KI zur Lösung beitragen, in den falschen Händen aber auch tiefgreifenden Schaden anrichten. Ford trennt Hype und Sensationslust von der Realität und entwickelt einen Leitfaden, wie wir alle in der Zukunft, die wir gerade gemeinsam schaffen, erfolgreich sein können.

Herrschaft der Roboter

Autoren: Ford, Martin
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 25.01.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-964-7

Jetzt sichern Jetzt sichern