+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

United Internet: 5G-Entscheidung sorgt für miese Laune

United Internet: 5G-Entscheidung sorgt für miese Laune
Foto: Deutsche Börse, Deutsche Börse
DAX -%
Martin Weiß 05.02.2019 Martin Weiß

Der geplante Einstieg von United Internet bei den anstehenden 5G-Auktionen bereitet den Anlegern weiter Sorge. Die Kosten für die Frequenzen und den Aufbau einer Infrastruktur dürften in die Milliarden gehen. An der Börse ist die Aktie des Internetkonzerns zuletzt massiv unter Druck geraten - jetzt steht die Entscheidung an. 

Bis zu zehn Milliarden Euro allein für die Frequenzen – der Aufbau eines bundesweiten 5G-Netzes wird für alle Beteiligten zu einer finanziellen Herausforderung. 

UI-Chef Ralph Dommermuth schreckt das nicht ab, er plant mit dem Einstieg in die 5G-Auktionen und dem Erwerb einiger Frequenzen zur vierten Macht im deutschen Mobilfunksektor aufzusteigen. Anschließend will er sich die etablierten Platzhirsche - Deutsche Telekom, Telefonica und Vodafone - vorknöpfen und ihnen Marktanteile abjagen.   

An der Börse will der Funke der Begeisterung bislang nicht überspringen. Allein im laufenden Jahr ist der Aktienkurs von UI von in der Spitze 40 Euro auf zuletzt 34 Euro abgerutscht. Das Minus entspricht einem Verlust von rund einer Milliarde Euro an Börsenwert. 

Kommt es zu einer schnellen Gegenbewegung? Die Chancen hierfür stehen nicht allzu gut, solange Dommermuth nicht von seinen ambitionierten Plänen abrückt. Zwar hat sich der Konzern bei Geldgebern 2,8 Milliarden Euro für deren Realisierung besorgt. Die Kosten für die Frequenzen und den Aufbau der Infrastruktur dürften jeodoch weit höher liegen – bis zu zehn Milliarden Euro  schätzt Christoph Vilanek vom Mobilfunker Freenet. 

Branchenexperte Emmet B. Kelly stößt ins selbe Horn wie Vilanek und verweist zum Vergleich auf Iliads Aufbau eines Netzes in Frankreich. Die tatsächlichen Kosten hätte am Ende das 5fache der ursprünglichen Schätzungen betragen. 

Dommermuths Ankündigung, im Falle des Frequenzerwerbs die Dividendenpolitik zu überdenken, sorgt ebenfalls für Unmut am Markt.

Charttechnisch schrillen die Alarmglocken spätestens seit Ende 2018 lauter, als das Papier erstmals unter die mehrjährige Unterstützungslinie bei 35 Euro abtauchte. Der Anstieg in den Folgetagen ist mit dem erneuten Break als technische Reaktion zu bewerten - mehr auch nicht.

Mit dem Absturz auf das niedrigste Niveau seit Herbst 2014 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
United Internet - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.