+++ Heute ist KAUFTAG +++

TUI: Neuer Belastungsfaktor für die Problem-Sparte

TUI: Neuer Belastungsfaktor für die Problem-Sparte
TUI AG -%
Carsten Kaletta 13.02.2025 Carsten Kaletta

Die TUI-Aktie kann sich nach den jüngsten Kursverlusten infolge enttäuschender Q1-Zahlen (vor allem: schwächer als erwartet ausgefallene Buchungslage) am Donnerstag im frühen Handel leicht erholen. Dabei handelt es sich wohl eher um eine technische Gegenreaktion – positive Nachrichten fehlen, stattdessen steht der deutsche Reise-Riese vor weiteren Herausforderungen. 

Konkret bereitet sich der Konzern auf mögliche Warnstreiks bei TUIfly vor, insbesondere in der Kabine und am Boden. TUI-Boss Sebastian Ebel betonte auf der Hauptversammlung, dass Maßnahmen getroffen wurden, um den Reisebetrieb aufrechtzuerhalten. Die Tarifverhandlungen für rund 1.300 Beschäftigte laufen seit Dezember, wobei Verdi eine Gehaltserhöhung von 17 Prozent für das Kabinenpersonal und acht Prozent für die Bodenmitarbeiter fordert. Zudem soll eine Corona-Krisenregelung aufgehoben werden. Warnstreiks könnten laut Verdi bereits im Februar beginnen. 

Eine Einigung gibt es hingegen fast mit den Piloten: Die Gespräche mit der Vereinigung Cockpit sind weit fortgeschritten, ein Kompromiss scheint in Reichweite. 

Besonders problematisch bleibt die Sparte „Märkte & Airlines“, die für externe Störungen wie Streiks, Wetterkapriolen oder geopolitische Krisen besonders anfällig ist. Statt eines kleinen operativen Gewinns verzeichnete das Segment einen Verlust von 125 Millionen Euro – unter anderem belastet durch höhere Ausgaben für IT, Marketing und die Kooperation mit Ryanair (DER AKTIONÄR berichtete). 

TUI setzt weiterhin darauf, eigene Hotels, Ferienclubs und Kreuzfahrtschiffe möglichst profitabel zu vermarkten. Die Kapitalrendite lag im vergangenen Geschäftsjahr in der Hotelsparte bei rund 20 Prozent, bei Kreuzfahrten sogar bei starken 26 Prozent.  

Zusätzlich baut der Konzern das Geschäft mit flexiblen Bausteinreisen aus und setzt verstärkt auf Kooperationen. Bei solchen Buchungen werden bevorzugt Tickets für die eigene Airline angeboten, aber auch externe Partner wie der irische Billigflieger Ryanair spielen eine Rolle. 

Created with Highcharts 9.1.2TUIGD 50GD 20026. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb56789
TUI (WKN: TUAG50)

Dennoch: Die leichte Erholung der TUI-Aktie dürfte kaum mehr als eine Gegenbewegung nach den jüngsten Verlusten sein. Fundamentale Gründe für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung fehlen, zumal der Konzern mit weiteren Herausforderungen kämpft. Besonders die Airlinesparte (Märkte & Airline) bleibt ein Sorgenkind, belastet durch hohe Kosten, strukturelle Probleme und drohende Streiks. Zudem sieht das Chartbild alles andere als einladend aus. Kurzum: Investierte bleiben dabei, beachten aber unbedingt den Stopp-Kurs bei 6,90 Euro. 

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TUI - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Preis: 22,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.