+++ Die 5 besten Performer mit 300-Prozent-Chance +++
Foto: TUI Group
21.06.2024 Carsten Kaletta

TUI: Das gab es seit fünf Jahren nicht mehr

-%
TUI

Die Reisemarkt boomt geradezu und 2024 wird wohl aus touristischer Sicht ein neues Rekordjahr werden. Bereits vor dem Start der Sommerferien, die am Donnerstag bereits in Thüringen und Sachsen begonnen haben, berichten Veranstalter wie TUI von kräftiger Nachfrage und teilweise schon ausgebuchten Hotels. Die TUI-Aktie gibt im frühen Handel dennoch leicht nach. 

"Die Deutschen sind in diesem Jahr in großer Reiselaune", sagt Kerstin Heinen vom Deutschen Reiseverband (DRV). Nach den Reisebeschränkungen der Corona-Jahre stehe Urlaub nun wieder ganz oben auf der Wunschliste – "allen wirtschaftlichen Entwicklungen zum Trotz".

Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag der Norisbank planen 63,5 Prozent der Bundesbürger im Sommer eine Urlaubsreise. Das sei der höchste Wert seit fünf Jahren und mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019. Entsprechend optimistisch ist Deutschland-Chef Stefan Baumert. „Die Urlaubsziele rund ums Mittelmeer sind beliebter denn je und sorgen dafür, dass wir die schon gute Buchungslage aus dem vergangenen Sommer nochmal übertreffen können“, sagte so der TUI-Manager jüngst gegenüber dem Handelsblatt. Mallorca ist das beliebteste Reiseziel der TUI-Kunden, auch die spanischen Kanaren-Inseln sind gefragt. 

Beim weltgrößten Reisekonzern TUI waren bereits im Mai 60 Prozent des Sommerprogramms ausgebucht. Zudem hatte TUI-Deutschlandchef Stefan Baumert erklärt, dass die Durchschnittspreise für den Sommer um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen dürften. Nun hat man wegen der FTI-Pleite die Kontingente nochmal um 300.000 Plätze aufgestockt. Zur Einordnung:  Zuvor ist TUI von einer Gästezahl hierzulande von sechs Millionen ausgegangen. 

TUI (WKN: TUAG50)

Trotz der riesigen Reisenachfrage und Top-Buchungslage verliert die Aktie am Freitag im frühen Handel rund ein Prozent auf 6,80 Euro und ist damit charttechnisch leicht angeschlagen. Entwarnung würde eine Rückeroberung der 7-Euro-Marke bringen, ein frisches Kaufsignal würde erst durch einen dynamischen Satz über die 7,41er-Marke (früheres Ausbruchsniveau) generiert. Kurzum: Investierte bleiben dabei, Neueinsteiger warten besser ab. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TUI - €

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-771-1

Jetzt sichern