Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Top-Tipp der Woche: Die Welt ist nicht genug

Top-Tipp der Woche: Die Welt ist nicht genug
Foto: Maxiphoto/iStock
22.08.2024 ‧ Leon Müller

Die jüngste Korrektur fegte diesen Tech-Giganten mit einem Plus von 556,4 Prozent von der AKTIONÄR-Empfehlungsliste. Jetzt feiert die Aktie ihr Comeback.

In der Debatte darüber, wer die Richtung der Zukunft bestimmt, erhebt dieser US-Chipentwickler Anspruch auf einen maßgeblichen Einfluss. Wie ein Architekt formt er mit seinen Chips das Gerüst zahlreicher Anwendungen der künstlichen Intelligenz, an deren wahrnehmbarer Spitze die OpenAI-Anwendung ChatGPT steht. Doch selbst dieses technologische Schwergewicht aus Palo Alto, Kalifornien, konnte sich nicht der jüngsten Turbulenzen an den Börsen entziehen und wurde jäh von der Empfehlungsliste des AKTIONÄR gefegt. Dennoch bleibt: Diejenigen, die dem Rat in Ausgabe 40/22 gefolgt sind, konnten angesichts einer Rendite von beeindruckenden 556,4 Prozent gelassen lächeln, während andere Anleger im Strudel des Sell-offs untergingen. Jetzt, wenige Tage vor der Bekanntgabe der Zahlen zum zurückliegenden Quartal, womit am 28. August gerechnet wird, eröffnet sich Anlegern eine neue Chance.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.