Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

TomTom: 140 Prozent Gewinnwachstum – Aktie verliert trotzdem

TomTom: 140 Prozent Gewinnwachstum – Aktie verliert trotzdem
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
11.02.2016 ‧ Jonas Groß

Auch die TomTom-Aktie ist im schwachen Marktumfeld unter Druck geraten. Seit Beginn des Monats verlor das Papier mehr als 20 Prozent. Die Quartalszahlen konnten der Aktie keine positiven Impulse liefern. Im Gegenteil: Seit Veröffentlichung der Zahlen ging es etwas nach unten. Und das, obwohl die Zahlen über den Erwartungen lagen.

Gute Zahlen

TomTom erzielte im letzten Quartal einen bereinigten Nettogewinn von 23,1 Millionen Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von fast 140 Prozent. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Nettoergebnis von 19,4 Millionen Euro gerechnet. Die Umsätze wuchsen um elf Prozent auf 282 Millionen Euro und übertrafen die Markterwartungen etwas. Die Gesamterlöse des abgelaufenen Geschäftsjahres beliefen sich auf über eine Milliarde Euro.

Ausblick unter den Erwartungen

Letztes Jahr hatte TomTom Großaufträge von Apple und Uber an Land gezogen. Diese sollen die Gewinne im laufenden Jahr in die Höhe treiben. Das Unternehmen rechnet beim Ergebnis je Aktie mit einem Plus von zehn Prozent. Die Erlöse sollen um fünf Prozent steigen. Allerdings scheinen diese Ziele den Anlegern nicht genug. Sie hatten eine höhere Umsatz- und Gewinnprognose erwartet.

Foto: Börsenmedien AG

Zukunftsaktie

DER AKTIONÄR rechnet damit, dass TomTom mit seinem Kartendienst vom Megatrend Roboter-Auto profitieren wird. Analyst Vikram Kumar von TT International schätzt, dass das EBIT bis 2020 auf eine Milliarde Dollar steigen kann. Das entspricht dem aktuellen Niveau der Umsätze (!). Auch andere Experten sind sehr optimistisch. In diesem Jahr soll das EBIT nach den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten um 50 Prozent wachsen. In den nächsten Jahren um über 100 Prozent. Auch wenn sich aktuell kaum jemand für die TomTom-Aktie interessiert: Die Aktie bleibt mittelfristig sehr aussichtsreich. Mit einem 2016er-KGV von 31 ist das Papier zwar nicht günstig, aber aufgrund der erwarteten Wachstumsraten vertretbar.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.