+++ Heiße Hebel für den April +++

Thyssenkrupp: Der nächste große Schritt?

Thyssenkrupp: Der nächste große Schritt?
Foto: Jana Rodenbusch/Reuters
thyssenkrupp AG -%
Julius Foth 26.03.2025 Julius Foth

Die Thyssenkrupp-Aktie ist heute einer der Top-Gewinner im MDAX und setzt ihren Höhenflug fort. Nachdem der Konzern zuletzt mit der Ankündigung des Börsengangs der Sparte Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) auf sich aufmerksam gemacht hat, kommt jetzt der nächste Schritt, um effizienter zu werden.

Am Dienstag kündigte das Unternehmen an, dass es durch eine Verkleinerung des Managements in der Stahlproduktion eine Neuausrichtung des Bereichs erreichen will. Die Produktionskapazitäten des Konzerns sollen in Zukunft flexibler und effizienter gestaltet werden, dafür wird die Produktionsmenge von 11,5 Millionen Tonnen auf 8,7 bis 9,0 Millionen Tonnen Stahl jährlich angepasst. „Wir müssen unsere gesamte Organisation schlanker, effizienter und flexibler aufstellen und ein wettbewerbsfähiges Kostenniveau erreichen“, betonte Dennis Grimm, Sprecher des Vorstands von Steel Europe.

Spannender Chart

Das Papier hat eine beeindruckende 6-Monats-Rally mit einem Gewinn von etwa 200 Prozent hingelegt. Nachdem die Aktie ein neues 3-Jahres-Hoch erreicht hatte, drehte sie bei 10,95 Euro allerdings wieder nach unten und korrigierte scharf bis auf 9,02 Euro. Der entscheidende Widerstand liegt nun wieder am neuen Mehrjahreshoch. Ein Anstieg darüber könnte den Weg bis zum Hoch aus Mai 2019 bei 14,46 Euro ebnen, was ein Potenzial von rund 50 Prozent wäre. Sollte die Aktie jedoch wieder daran scheitern, den nahegelegenen Widerstand zu durchbrechen, könnte dies eine stärkere Korrektur bedeuten.

Created with Highcharts 9.1.2Thyssenkrupp30. Sep14. Okt28. Okt11. Nov25. Nov9. Dez30. Dez13. Jan27. Jan10. Feb24. Feb10. Mär24. Mär24681012
Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Der in Ausgabe 09/25 vom AKTIONÄR empfohlene Turbo-Long (WKN: JF4RFE) wurde zuletzt mit einem beeindruckenden Plus von 126 Prozent ausgestoppt, nachdem DER AKTIONÄR zuvor mehrfach zu Gewinnmitnahmen geraten hatte. Sollte die Aktie jedoch weiter korrigieren, könnte sich dies als ideale Gelegenheit für einen erneuten Einstieg sein, da der MDAX-Titel vermutlich von dem geplanten Finanzpaket langfristig profitieren wird.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Thyssenkrupp.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thyssenkrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.