+++ Die 5 besten Performer mit 300-Prozent-Chance +++
Foto: Tesla
27.06.2024 Philipp Schleu

Tesla nach Kurssprung – wie viel Potenzial steckt noch in der Aktie?

-%
Tesla

Nach einer fast zweiwöchigen Seitwärtsphase hat sich die Tesla-Aktie am gestrigen Mittwoch mit einem Kurssprung von fast fünf Prozent zurückgemeldet. Grund dürfte eine neue Studie von der Investmentbank Stifel gewesen sein, die deutlich über dem Konsens lag. Wohin die Reise für die Aktie nun gehen könnte.

Stifel-Analyst Stephen Gengaro stuft die Tesla-Aktie mit „Buy“ und einem Kursziel von 265 Dollar ein. Dies entspräche einem Kurspotenzial von rund 35 Prozent. Beide Werte liegen über der Konsensschätzung von „Hold“ und nur 187,30 Dollar. 

Gengaro ist optimistisch für die Tesla-Aktie, da er davon ausgeht, dass das Unternehmen in den nächsten drei Jahren stark wachsen wird. Grund dafür sind die Pläne von Tesla, aktualisierte Versionen seiner Elektroautos Model 3 und Model Y auf den Markt zu bringen. Auch von der nächsten Generation des Elektroautos, dem Model 2, verspricht er sich viel.

Er argumentiert auch, dass Tesla im Vergleich zu seinen Konkurrenten in einer starken Position ist. Er weist darauf hin, dass traditionelle Autohersteller nicht über das nötige Know-how verfügen, um mit Elon Musks Unternehmen zu konkurrieren.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Aus charttechnischer Sicht ist der Kurs mit dem gestrigen Anstieg aus der Konsolidierungszone zwischen 191,08 und 176,92 Dollar ausgebrochen. Die nächsten Widerstände sind nun das Februar-Hoch bei 205,60 Dollar und der GD200 bei aktuell 206,96 Dollar.

Die Tesla-Aktie scheint ihre Erholung fortsetzen zu können. Fundamental sieht es aufgrund der sinkenden Nachfrage weiterhin düster aus. Anleger sollten daher zunächst die Auslieferungszahlen in der ersten Juli-Woche abwarten.

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-936-4

Jetzt sichern