Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Tesla nach den Zahlen: Aktie mit Kurssprung, Goldman Sachs sagt „kaufen“

Tesla nach den Zahlen: Aktie mit Kurssprung, Goldman Sachs sagt „kaufen“
Foto: FP Creative Stock/Shutterstock
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 26.01.2023 Marion Schlegel

Tesla hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Zahlen für 2022 präsentiert sowie einen Ausblick auf das laufende Jahr gegeben. Bei den Anlegern kam das gut an. Die Aktie von Tesla legte nachbörslich mehr als fünf Prozent 152,35 Dollar zu. Tesla hat 2022 trotz hoher Inflation, Konjunktursorgen und Lieferkettenproblemen so viel verdient wie nie zuvor.

Der Elektroautokonzern von Starunternehmer Elon Musk steigerte den Gewinn gegenüber dem Vorjahr um 128 Prozent auf 12,6 Milliarden Dollar. Die Erlöse wuchsen um 51 Prozent auf 81,5 Milliarden Dollar. "Es war ein fantastisches Jahr, unser bislang bestes", verkündete Musk bei der Präsentation der Zahlen.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan50100150200250300350400
Tesla (WKN: A1CX3T)

Doch wie sieht es für 2023 aus? "Wir werden wahrscheinlich eine sehr schwierige Rezession haben", warnte Musk. Sollte es so kommen, dürften jedoch auch Teslas Materialkosten deutlich sinken. So oder so ist der Ausblick nicht rosig – ohne eine stärkere Konjunkturflaute könnten anhaltende Leitzinserhöhungen der großen Notenbanken die Finanzierung bei Autokäufen weiter erschweren. Das Management wisse, dass es Fragen wegen des "ungewissen Wirtschaftsumfelds" gebe, hieß es in Teslas Brief an die Aktionäre. Dennoch gab der Marktführer im E-Auto-Segment auch für das laufende Jahr ambitionierte Ziele aus.

Tesla will die Produktion 2023 "so schnell wie möglich" erhöhen und sieht sich auf Kurs, im Gesamtjahr rund 1,8 Millionen Autos auszuliefern. Das tatsächliche Potenzial sehe er eher bei zwei Millionen, erklärte Musk. Doch bestimmte externe Faktoren könne Tesla nicht beeinflussen. Der Konzern bekräftigte, auf längere Sicht weiter ein Jahreswachstum von 50 Prozent anzupeilen.

Zum Jahreswechsel hat Tesla bei der Preisgestaltung seine Strategie gewechselt und die Preise für seine Fahrzeuge gesenkt – nicht nur in den USA, sondern auch in China und Europa. Tesla will seine Konkurrenz damit unter Druck setzen, was aufgrund der bislang hohen Margen des Unternehmens Tesla auch möglich ist. Die Bruttomarge ist zuletzt zwar zurückgegangen, dies ist aber dem Preiskampf geschuldet und immer noch stark im Vergleich zur Konkurrenz.

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Tesla nach Zahlen zum vierten Quartal 2022 mit "Buy" mit einem Kursziel von 200 Dollar bestätigt. Die Schweizer Großbank UBS bestätigte ihre bisherige Einschätzung mit "Buy" und einem Kursziel von 220 Dollar.

Tesla hat ganz klar punkten können. Im Vergleich zur Konkurrenz kann Tesla zudem seinen Margenvorteil ausspielen. Positiver Nebeneffekt der Preissenkungen. In China und auch in den USA gingen die Bestellungen in den letzten Wochen rapide in die Höhe. Mit dem jüngsten Kurssprung konnte die Aktie die 38-Tage-Linie wieder überwinden. Das kurzfristige charttechnische Bild hat sich damit weiter deutlich aufgehellt. Anleger bleiben investiert. DER AKTIONÄR empfiehlt, einen Stopp zur Absicherung bei 90,00 Euro zu setzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.