+++ Vor US-Zinswende: Das sind 5 Gewinner! +++

Tesla: Konkurrent BYD mit neuem Luxus-Stromer

Tesla: Konkurrent BYD mit neuem Luxus-Stromer
Foto: canadianPhotographer56/Shutterstock
Tesla +0,18%
Jochen Kauper 26.02.2024, 14:39 Jochen Kauper

Bereits 2022 übertrafen die Fahrzeugverkäufe des chinesischen EV- und Batterieriesen BYD die von Tesla. Bei den reinen Batterie-Elektrofahrzeugen (BEVs) eroberte BYD im vierten Quartal 2023 die Krone. Und jetzt? Jetzt hat der chinesische Hersteller sogar einen neuen Luxussportwagen vorgestellt. Eine weitere Bedrohung für Tesla?

Tesla konnte mit den Zahlen für das Jahr 2023 Analysten und Anleger nicht zufrieden stellen. Darüber hinaus warnte der First Mover im EV-Segment vor einem "deutlich geringeren" Auslieferungswachstum im Jahr 2024, mit wenigen positiven Katalysatoren vor 2026. Analysten und Anleger zugleich reagierten mit Verkäufen auf die Aussichten des Tesla-Managements.

Created with Highcharts 9.1.2BYD20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb182022242628303234
BYD (WKN: A0M4W9)

Konkurrenz im Luxus-Segment

BYDs Super-Premium-Marke Yangwang begann Ende 2023 mit der Auslieferung des U8. Vergangenes Wochenende stellte BYD offiziell den Yangwang U9 vor, einen elektrischen Sportwagen der Spitzenklasse, der es mit Teslas Model S locker aufnehmen kann.

Das Fahrzeug von BYD mit einem Preis von 1,68 Millionen Yuan (umgerechnet 233.450 Dollar) erreicht 100 km/h in 2,36 Sekunden, High-Speed liegt bei 309 km/h, wie das Unternehmen mitteilte.

Etwas sehr verspielt waren die Techniker von BYD wohl bei der Konstruktion: Der U9 kann sich auch auf der Stelle drehen und in den Tanzmodus wechseln, wie Videos in den sozialen Medien zeigten.

Der Yangwang U9 sowie die Premiumlinien FangChengBao und Denza bieten für BYD deutlich höhere Gewinnspannen. Hierzu sollte man aber auch festhalten, dass das Model S für Tesla nur einen kleinen Anteil zum Gesamtumsatz beiträgt. Im Zuge der letzten Verkaufszahlen wurden die Absätze des Model S und des Model X nicht im Detail ausgewiesen. Beide zusammen kamen allerdings auf rund 3,6 Prozent der gesamten Fahrzeugverkäufe. Den Großteil steuern also das Model 3 und das Model Y bei.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb125150175200225250275
Tesla (WKN: A1CX3T)

Der Markteintritt von BYD in den Bereich der Luxus-Stromer ist demnach mehr eine Image-Geschichte für BYD. Und dennoch dürfte es Tesla-Chef Elon Musk ganz und gar nicht gefallen. Auf den Aktienkurs von Tesla sollte das allerdings keine großen Auswirkungen haben. Es bleibt dabei: 2024 ist für Tesla eher als Übergangsjahr zu sehen, bevor in der zweiten Jahreshälfte 2025 der Produktionsstart des neuen Modells auf der Agenda steht.

Auf der anderen Seite ist und bleibt Tesla der Vorreiter in Sachen Elektromobilität und weist trotz der hohen Preisnachlässe noch immer extrem hohe Margen im Vergleich zu vielen anderen Autobauern auf. Hinzu kommt die Revolution im Bereich der Fahrzeugproduktion und Software, allen voran das Thema Künstliche Intelligenz. Hier muss Tesla allerdings schnellstmöglich Ergebnisse liefern. Halten!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla 285,70 € +0,18

Aktuelle Ausgabe

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €