+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Tesla: Deutsche Bank mit neuer Kaufempfehlung

Tesla: Deutsche Bank mit neuer Kaufempfehlung
Foto: Shutterstock
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 20.01.2025 Jochen Kauper

Nach der letzten Korrekturbewegung hat die Tesla-Aktie wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Rücksetzer werden von vielen Investoren konsequent zum Einstieg genutzt. Eine neue Kaufempfehlung gab es vor wenigen Tagen von der Deutschen Bank.

Elon Musk bei einer Kundgebung von Donald Trump im Madison Square Garden in New York
Foto: The Washington Post/Kontributor/GettyImages
Tesla-Chef Elon Musk

Die Auslieferungen von Tesla im vierten Quartal blieben etwas hinter den Analystenschätzung zurück. Ergebnis: Der Elektroauto-Hersteller übergab im Gesamtjahr 1,79 Millionen Einheiten an Endkunden. Damit wurde das von Tesla-Chef Elon Musk ausgegebene Ziel, das Jahr 2023 mit 1,81 Millionen Fahrzeuge zu übertreffen, verfehlt. Die Anleger brachte das nicht aus der Ruhe. Im Gegenteil. Der Rücksetzer bei der Aktie wurde zum Einstieg genutzt.

Goldenes Tesla Robotaxi Cybercab fährt neben autonomem Bus
Foto: Tesla
Cybercab und Robovan von Tesla

Positiv zur Tesla-Aktie äußerte sich vor wenigen Tagen auch Deutsche Bank-Analyst Edison Yu.

"Auch wenn die Fahrzeugauslieferungen im Jahr 2024 nicht gestiegen sind, erwarten wir für 2025 eine Erholung des Volumens, angetrieben durch neue Modelle und Refreshes“, so der Auto-Experte. Positive Katalysatoren für die Aktie gibt es laut Yu genug. So erwartet der Auto-Experte den Roll-out des Robotaxi-Dienstes im zweiten oder dritten Quartal 2025. „FSD v13 zeigt bereits erhebliche Verbesserungen in vielen Bereichen", so der Auto-Analyst. „Insgesamt aktualisieren wir unser Modell für 4Q, 2025 und die Folgejahre und erhöhen unser Kursziel um 50 auf 420 Dollar an und behalten unser Rating „Kaufen“ bei“, lautet das Fazit von Deutsche Bank-Analyst Edison Yu.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)

Das Momentum spricht derzeit für die Aktie. Auf der anderen Seite sind die Bewertungsmultiplen von Tesla aktuell extrem sportlich. Das KGV für 2025 beträgt rund 170. Das KUV lautet sogar auf 13. Damit ist sollte ein Großteil der potenziellen Impulsgeber für die Zukunft bereits im aktuellen Kurs eingepreist, darunter neue Modelle, Robotaxi, Optimus sowie des Energie-Segment.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern