Tesla: „des Hasen Tod“ – Mercedes, BMW, VW, BYD jagen los

Tesla: „des Hasen Tod“ – Mercedes, BMW, VW, BYD jagen los
Foto: Volkswagen
Tesla +2,50%
Florian Söllner 07.01.2023 Florian Söllner

Der Short auf Tesla liegt seit Oktober 137 Prozent im Plus. Preiskampf in China und auch in Deutschland rechnet Prof. Dudenhöffer mit sinkenden Verkäufen.

Offener Preiskampf in China. Nach erneuten drastischen Verbilligungen von Tesla berichtet Reuters über erboste Kunden vor Tesla-Stores, die zuvor noch deutlich mehr für ihre Elektroautos bezahlt hatten. Shortseller Mark Spiegel rechnet vor, es sei denkbar, dass trotz weiterem Wachstum der Gewinn wegen somit verlorener Marge sinke.

Ohne starke Rabatte kann Tesla eine Stagnation offenbar schwer abwenden. Bereits im AKTIONÄR Hot Stock Report 44/22 sagte Autoexperte Prof. Dudenhöffer exklusiv: „Tesla wird 2023 in Deutschland schwerer zu verkaufen. Ich gehe davon aus, dass man da Preissenkungen erwarten kann. Tesla hat gleich mehrere Nachteile.“ Der Markt werde schwieriger, weil Prämien sinken, Strom teuer sei und mit BYD, Nio und anderen der Wettbewerb steige. Dennoch seien derzeit keine neuen Modelle für Tesla in 2023 absehbar.

„Sehr schlecht für Tesla“

Ab September 2023 würden Vermieterzulassungen nicht mehr mit der Umweltprämie gefördert. Und bei Firmenwagen gäbe es ab Januar keine Umweltprämie mehr. „Beides sehr schlecht für Tesla“, so Prof. Dudenöffer.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan50100150200250300350400
Tesla (WKN: A1CX3T)

Er glaubt: „Viele Hunde sind des Hasen Tod“. Er gehe davon aus, dass Tesla in Deutschland im nächsten Jahr die Verkaufszahlen des Jahres 2022 nicht wiederholen könne. Da der Automarkt 2023 immerhin besser werde wie 2022 werde der Tesla Rückgang „weniger als 5 Prozent sein.“ Klar sei aber: „Der Marktanteil wird sinken.“

VW mit 700 Kilometer Reichweite

Nicht nur BYD in China raubt Marktanteile. BMW rollt nach dem i4 den iX2 aus, Mercedes und Audi bereiten eine Limousine in Model-3-Größe vor und Volkswagen hat gerade den ID.7 im Passat-Format für 2023 gezeigt. Die neue VW-Reichweite: 700 Kilometer und damit rund 75 Kilometer mehr als die des in die Jahre gekommenen Tesla Model 3 Long Range.

Volkswagen

Der Anfang Oktober ins Depot 2030 gekaufte Short auf Tesla (Chart) hat mittlerweile ein Plus von 140 Prozent eingefahren. Im neuen Report hatten wir erneut Kontakt zu Mark Spiegel, der sein aktuelles, extremes Kursziel verrät. Zudem bereitet der AKTIONÄR Hot Stock Report nach dem Erfolg des Shorts eine, „neue, große Short-Wette“ auf eine andere überschätzte Aktie vor.

Created with Highcharts 9.1.2SH6W2Z.STG9. Mai23. Mai6. Jun20. Jun4. Jul18. Jul1. Aug15. Aug29. Aug12. Sep26. Sep10. Okt24. Okt7. Nov21. Nov5. Dez19. Dez2. Jan010203040506070
SH6W2Z.STG (WKN: SH6W2Z)

Chance für 2030

Zudem im Report: Ein Small-Cap-Geheimtipp, dessen CEO uns gerade exklusiv sagt: „Wir können den Umsatz pro Kunde vervielfachen (…) und ein gigantisches Business bauen.“

Start Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla 256,50 € +2,50

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.