+++ Heiße Hebel für den April +++

Tencent nach Blacklist-Schock: Das gab es seit 20 Jahren nicht mehr

Tencent nach Blacklist-Schock: Das gab es seit 20 Jahren nicht mehr
Foto: QubixStudio/Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Sarina Rosenbusch 08.01.2025 Sarina Rosenbusch

Der Blacklist-Schock hat die Tencent-Aktie am Dienstag deutlich unter Druck gesetzt. Die Papiere brachen schlussendlich um mehr als sieben Prozent ein. Der Vorstand packte diese Gelegenheit kurzerhand beim Schopf und nutzte den Kurseinbruch für den größten Aktienrückkauf seit 2006.

Am Dienstag kaufte Tencent 3,93 Millionen in Hongkong notierte Aktien zu Preisen zwischen 376,8 und 392,4 Hongkong-Dollar (HKD) zurück. Der Rückkauf hatte einen Gesamtwert von rund 1,5 Milliarden HKD und stellte den größten Rückkauf seit April 2006 dar. Tencent war dabei nicht allein: Laut Bloomberg haben auch Investoren vom chinesischen Festland über Börsenverbindungen mit Hongkong Tencent-Aktien im Wert von 14 Milliarden HKD gekauft.

Damit war Tencent am Dienstag die meistgekaufte Aktie, was aus den Daten von MarketWatch hervorgeht: Am Mittwoch wurden 142,92 Millionen Tencent-Aktien gehandelt, auch am Mittwoch übertraf das Handelsvolumen mit über 83 Millionen Stück den 65-Tage-Durchschnitt von 23 Millionen deutlich. In den Tagen zuvor hatte Tencent bereits regelmäßig Aktien zurückgekauft, jedoch meist nur etwa 1,7 Millionen Stück pro Tag. 

Aufgrund angeblicher Verbindungen zum chinesischen Militär hat die US-Regierung den Tech-Konzern am Dienstag auf die schwarze Liste gesetzt. Tencent wies die Anschuldigungen zurück und kündigte an, mit dem US-Verteidigungsministerium zusammenzuarbeiten, um Missverständnisse auszuräumen. Der große Aktienrückkauf verdeutlicht die Dringlichkeit des Konzerns, die Folgen der Aufnahme auf die US-Blacklist einzudämmen.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 50GD 100GD 20022. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan30354045505560
Tencent (WKN: A1138D)

Am Mittwoch hat die Tencent-Aktie ihre Verluste in Hongkong auf zwei Prozent eingedämmt. Für Anleger besteht kein Grund zur Panik, die große Verkaufswelle müsste bald ihr Ende erreicht haben. Tencent gehört neben Alibaba, Meituan und Xiaomi zu den AKTIONÄR-Favoriten im Reich der Mitte und bleibt ein Kauf. Die genannten Firmen sind auch Bestandteil des acht Werte umfassenden China Tech-Giganten Index. Mit dem Indexzertifikat WKN DA0AC6 können Anleger nahezu eins zu eins an der Entwicklung der acht Firmen teilhaben. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.     

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.