Tencent: Endlich wieder aufatmen

Tencent: Endlich wieder aufatmen
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
13.07.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Eine Ohrfeige nach der anderen kassierten chinesische Tech-Firmen von den heimischen Regulierungsbehörden –  auch Tencent wurde mehrfach abgewatscht. Am Dienstag können Tencent-Aktionäre jedoch endlich wieder einmal aufatmen.

Knapp vier Prozent legte die Aktie von Tencent am Dienstag im Hongkonger Handel zu, nachdem die chinesische Wettbewerbsbehörde grünes Licht für die Privatisierung der Suchmaschinen-Tochter Sogou gegeben hat. Tencent hält 39 Prozent der Anteile sowie die Mehrheit der Stimmrechte an Sogou und hatte bereits vor einem Jahr den übrigen Investoren einen Buyout für 2,1 Milliarden Dollar sowie die anschließende Privatisierung Dollar vorgeschlagen.

Angesichts des Fusions-Verbotes von Huya und Douyu, Strafzahlungen für Tencent-Deals sowie der Sperrung der DiDi-App ist die Zustimmung der chinesischen Regulierungsbehörden zum Sogou-Deal ein Lichtblick. Jedoch dürften laut Reuters Sonderauflagen für die Einhaltung der Datensicherheit eine Bedingung sein.

Erfreut nehmen Anleger auf, dass Tencent im aktuellen politischen Umfeld doch noch Übernahmen voranbringen darf. Das harte Durchgreifen der Regulierungsbehörden sollte jedoch noch kein Ende gefunden haben. Anleger bleiben vorsichtig und halten weiterhin Abstand zur Tencent-Aktie.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 20020. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul405060708090
Tencent (WKN: A1138D)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern