+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Steigende Fieberkurve: Bei welchen Aktien Sie Gewinne mitnehmen können. Wo Sie jetzt einsteigen sollten.

Steigende Fieberkurve: Bei welchen Aktien Sie Gewinne mitnehmen können. Wo Sie jetzt einsteigen sollten.
DAX -3,08%
DER AKTIONÄR 23.02.2023 DER AKTIONÄR

Nach einem stürmischen Start ins neue Jahr und der besten Januar-Performance in seiner 37-jährigen Geschichte (plus 8,5 Prozent) lässt es der DAX im laufenden Monat etwas ruhiger angehen. Bislang pendelt er in einer Spanne zwischen 15.210 und 15.658 Punkten – dem Jahreshoch – seitwärts. Ein Anlauf auf das Rekordhoch vom November 2021 bei 16.290 Zählern ist aber nicht vom Tisch.

Robert D. Edwards, John Magee, W. H. C. Bassetti, Technische Analyse von Aktientrends, 688 Seiten, 79,00€ - Dieser aktualisierte Klassiker enthält Leitfäden für die Aktienauswahl und behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die Technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investmenttechno­logie.

Insgesamt ist die Entwicklung der deutschen Blue-Chip-Aktien seit Ende des letzten Jahres nicht einfach verblüffend oder beeindruckend. Angesichts der vielen Herausforderungen ist sie phänomenal. Konjunktursorgen und hohe Inflation vermochten den DAX bislang ebenso wenig zu stoppen wie die zunehmende Sorge vor weiteren Zinsanhebungen der US-Notenbank Fed oder die Aussicht auf einen langen Krieg in der Ukraine. Gerade die Abkoppelung der Aktienmärkte von der Realwirtschaft ist es, welche die Anleger zunehmend nervös werden lässt. Viele sitzen auf Gewinnen aus den letzten Wochen und Monaten und fragen sich, wie es weitergeht. Die fundamentale Bewertung vieler Top-Aktien lässt weitere Kursgewinne zwar zu. So wird etwa der DAX-Rückkehrer Commerzbank trotz eines Kursanstiegs von 67 Prozent in sechs Monaten gerade einmal mit einem KGV von 7 bewertet. Doch selbst die besten Rennpferde benötigen hin und wieder einmal eine Verschnaufpause. Dazu zählen im Übrigen auch die Titel von Rheinmetall, die nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs von Waffenlieferungen und einer generellen Phase der Aufrüstung profitieren. Eine Pause würde auch dieser Aktie guttun.

DER AKTIONÄR hat seine Empfehlungslisten nach jenen Werten durchsucht, die in den letzten Monaten besonders stark gelaufen sind und bei denen Anleger jetzt Teilgewinne mitnehmen sollten. Die langfristigen Aussichten der Unternehmen bleiben gut, doch vielfach tut eine Konsolidierung not. Gleichzeitig stellen wir Ihnen fünf Aktien vor, die bislang zu wenig Beachtung erfahren haben und echtes Nachholpotenzial besitzen.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern