Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

S&P 500: Fällt jetzt diese wichtige Marke?

S&P 500: Fällt jetzt diese wichtige Marke?
Foto: FOTOGRIN/Shutterstock
S&P 500 -%
Jan-Paul Fóri 07.04.2025 Jan-Paul Fóri

Nachdem US-Präsident Donald Trump am Montag auf der Social-Media-Plattform TruthSocial seinen harten Kurs bekräftigt hat, ist noch keine Erholung an der Wall Street in Sicht. Stattdessen zeigt ein Blick auf die Futures: Der S&P 500 droht nun unter eine charttechnisch wichtige Unterstützung zu fallen.

Wie DER AKTIONÄR berichtete, hat Donald Trump auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social in einem Post kurzerhand China zum Sündenbock für die Kursverluste gemacht. Die Anschuldigungen helfen der Börse jedoch nicht einen Boden zu finden. Im Gegenteil: Die Talfahrt an der Wall Street dürfte sich zum Wochenauftakt fortsetzen. 

Der S&P-500-Future wird gut eine Stunde vor dem Handelsstart rund zweieinhalb Prozent schwächer bei 4.980 Punkte erwartet. Aus charttechnischer Sicht würde der Index der bei 5.074 Zählern geschlossen hat, damit unter die psychologisch wichtige 5.000-Punkte-Marke zurückfallen. Damit dürfte das marktbreite Börsenbarometer ein weiteres Verkaufssignal liefern. Von dem im Februar markierten Rekordhoch hat der Index bis zum Handelsschluss am vergangenen Freitag rund 17 Prozent eingebüßt. Mit den sich nun abzeichnenden Verlusten nährt sich der S&P500 dem Bärenmarkt. Dieser liegt vor, wenn ein Index oder eine Aktie mindestens 20  Prozent unter das letzte Hoch fällt und dieser Rücksetzer über mehrere Wochen andauert. 

Created with Highcharts 9.1.2Infront DowJonesGD 50GD 200Mai '20Sep '20Jan '21Mai '21Sep '21Jan '22Mai '22Sep '22Jan '23Mai '23Sep '23Jan '24Mai '24Sep '24Jan '2515k20k25k30k35k40k45k50k
Infront DowJones (WKN: 969420)

Zusätzlichen Verkaufsdruck liefert der Fall unter die langfristige Aufwärtstrendlinie. Mit den Kursverlusten vom vergangenen Freitag hat der S&P 500 diesen seit dem Corona-Tief gültigen Trend gerissen. Zu allem Übel droht der Index nun auch noch ein Death-Cross auszubilden. Dieses wird generiert, wenn der GD50 den GD200 von oben nach unten kreuzt und gilt als eines der aussagekräftigsten Verkaufssignale überhaupt. 

Der S&P 500 ist angeschlagen, langfristig könnte sich der Rücksetzer jedoch als Kaufgelegenheit erweisen. Anstelle in Panik zu verfallen, handeln Anleger daher besonnen und beobachten vorerst die weitere Kursentwicklung.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront S&P 500 - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.