+++ Heute ist KAUFTAG +++

Shell und Eni: Da geht noch mehr

Shell und Eni: Da geht noch mehr
Shell PLC -%
Thorsten Küfner 20.02.2025 Thorsten Küfner

Die US-Bank JPMorgan hat den Öl- und Gassektor wieder einmal genauer unter die Lupe genommen. Analyst Matthew Lofting zeigte sich im Rahmen der Studie mit einem Szenario sinkender Gaspreise in Europa für die Anteilscheine von Eni und Shell weiterhin zuversichtlich gestimmt und sieht für beide Aktien noch Aufwärtspotenzial. 

So bestätigte er das Anlagevotum für die Eni-Papiere mit "Overweight". Den fairen Wert beziffert er unverändert auf 18,00 Euro. Die "attraktiv bewertete" Aktie der Italiener zählt weiterhin zu Loftings Branchenfavoriten, genauso wie die Anteilscheine von Shell. Auch hier lautet seine Einstufung "Overweight". Das Kursziel bestätigte er mit 3.300 Britische Pence (umgerechnet 9,84 Euro). 

Indes konnten die Ölpreise am Donnerstag nach zunächst kleineren Kursverlusten wieder etwas zulegen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostet aktuell 76,22 Dollar und damit etwas mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg ebenfalls leicht auf 72,20 Dollar. Der Interessenverband American Petroleum Institute berichtete gestern, dass die Rohöl-Lagerbestände in den USA in der vergangenen Woche um 3,3 Millionen Barrel gestiegen sind. Derartige Meldungen belasten in der Regel die Kursentwicklung von Brent, WTI & Co. Am heutigen Nachmittag sollen die offiziellen Daten der US-Regierung zu den Lagerbeständen veröffentlicht werden. Die jüngsten geopolitischen Spannungen hatten indes kaum Einfluss auf die Ölpreise. Zuletzt konnten die Ölpreise im Zuge der Spekulationen, wonach der Ölverbund Opec+ die demnächst eigentlich planmäßig auslaufenden bestehende Produktionskürzungen erneut verlängern wird, zulegen. Darüber hinaus sorgte ein ukrainischer Drohnenangriff auf eine internationale Ölpipeline für Sorgen.

Created with Highcharts 9.1.2Eni4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb1213141516
Eni (WKN: 897791)

Auch DER AKTIONÄR bleibt für die beiden günstig bewerteten Dividendenperlen ebenfalls zuversichtlich gestimmt. Wer investiert ist, kann dabeibleiben. Bei Eni sollte der Stoppkurs unverändert bei 11,90 Euro belassen werden, bei Shell bei 26,00 Euro. 

Created with Highcharts 9.1.2Shell4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb2829303132333435
Shell (WKN: A3C99G)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Shell - €
Eni - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: King Icahn

Carl Icahn stieg aus bescheidenen Verhältnissen zu einem der erfolgreichsten Investoren der Welt auf. CEOs aus aller Welt werden nervös, wenn sie die Worte „Carl Icahn ist am Telefon“ hören – galt und gilt er doch als „Barbar“, der sich massiv in die Unternehmensführung einmischt. „King Icahn“ ist das einzige Buch, das je über Icahn geschrieben wurde. Es enthüllt die Hintergrundgeschichte des größten Finanziers seiner Generation, sein wahres Motiv, es mit der CEO-Elite aufzunehmen, sowie seine Lieben, Fehden, Eigenheiten und intellektuelle Brillanz. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Lehrbuch für alle Anleger, Investoren und Manager.

King Icahn

Autoren: Stevens, Mark
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-926-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.