+++ Geheimplan für Deutschland? +++

SFC Energy: Folgeauftrag von NATO-Agentur – jetzt kaufen?

SFC Energy: Folgeauftrag von NATO-Agentur – jetzt kaufen?
Foto: T. Schneider/Shutterstock
SFC Energy AG -%
Marion Schlegel 03.04.2025 Marion Schlegel

Der deutsche Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy kann sich über eine Folgeauftrag für NATO-Brennstoffzellen freuen. Die Aktie kann davon allerdings nur wenig profitieren, da auch sie im Rahmen der allgemeinen Marktturbulenzen belastet wird. Charttechnisch rücken derweil wichtige Untersützungen in den Fokus.

Created with Highcharts 9.1.2SFC EnergyGD 38GD 20015. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär1416182022242628
SFC Energy (WKN: 756857)

SFC Energy hat einen Folgeauftrag in Höhe 1,5 Millionen Euro für Direktmethanol-Brennstoffzellen (DMFC) der Serien JENNY und EMILY erhalten. Auftraggeber ist der langjährige SFC-Partner ZeroAlpha Solutions, ein führender Anbieter von Kommunikations-, Informationsmanagement- und nachhaltigen Energie­lösungen für Kunden im Vereinigten Königreich und im europäischen Verteidigungs- und Sicherheitsmarkt. Wie SFC Energy weiter mitteilt, handelt ZeroAlpha wie bei früheren Aufträgen im Auftrag der NATO Support and Procurement Agency (NSPA), der Beschaffungsorganisation für Ausrüstung und Dienstleistungen für die NATO-Mitgliedstaaten und ihre Partnerländer.

Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG zeigt sich zufrieden: „Weltweit sehen wir einen steigenden Bedarf an elektrischer Energie im Feldeinsatz. Als SFC Energy entwickeln und liefern wir seit mehr als 15 Jahren hochzuverlässige und flexible Energie­lösungen für Kunden aus den Bereichen Defense und öffentliche Sicherheit. Bis heute sind wir der einzige Anbieter von NATO-qualifizierten Brennstoff­zellensystemen für portable, netzferne und fahrzeugbasierte Anwendungen – eine technologische Alleinstellung, die uns zum bevorzugten Partner von Streitkräften weltweit macht. Gleichzeitig sind wir durch eine Reihe von Verteidigungsorganisationen qualifiziert und damit gut gerüstet, um von den steigenden Verteidigungsausgaben in Deutschland, Europa und darüber hinaus zu profitieren.“

Nach dem starken Kurssprung Mitte März, der die Aktie bis auf über 28 Euro nach oben getrieben hat, setzten Gewinnmitnahmen ein. Nun trifft die Aktie von SFC Energy auf eine starke Unterstützungszone. Im Bereich von 20 Euro verläuft sowohl die 38-Tage-Linie als auch knapp darunter die 200-Tage-Linie. Anleger können auf dem aktuellen Niveau wieder einsammeln. Ein Stopp bei 15,50 Euro sichert die Position nach unten ab. SFC Energy befindet sich auch im Real-Depot des AKTIONÄR.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der SFC Energy befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SFC Energy - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern