Schaut K+S in die Röhre? Potash und Agrium kurz vor Fusion

Schaut K+S in die Röhre? Potash und Agrium kurz vor Fusion
Foto: Börsenmedien AG
Markus Bußler 30.08.2016 Markus Bußler

Es ist schon einige Monate her, da wollte sich der Düngemittelkonzern Potash den deutschen Mitbewerber K+S einverleiben. Doch der Vorstand von K+S sprach sich damals gegen eine Fusion aus. Jetzt scheint Potash auf der Suche nach Wachstum bei einem Konzern fündig geworden zu sein, der einem Zusammenschluss offen gegenüber steht: Agrium.

Sowohl die Aktien von Potash als auch Agrium sind in Nordamerika mittlerweile vom Handel ausgesetzt. Zuvor hatten die Aktien 13 beziehungsweise 8 Prozent gewonnen, nachdem erste Gerüchte über Fusionsgespräche durchgesickert sind. Potash hat eine Marktkapitalisierung von rund 14,6 Milliarden Dollar, Agrium von etwa 13,2 Milliarden. Die Fusion könnte schon in der kommenden Woche bekannt gegeben werden, meldet die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf eine mit dem Vorgang vertraute Person.

Auch die Aktie des deutschen Mitbewerbers K+S sprang nach bekannt werden der Meldung an. Doch Anleger sollten hier Vorsicht walten lassen. Zwar könnte der Konsolidierungsdruck in der Branche zunehmen. Doch sollten Potash und Agrium fusionieren, verbleiben wenige Konzerne, die K+S kaufen könnten. Im Gegenteil: K+S könnte langsam in Zugzwang kommen. Und das muss für die Aktie nicht positiv sein.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern