Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Robuste Aktien: Die Gefahr der Stagflation wächst – doch mit diesen Unternehmen liegen Anleger genau richtig

Robuste Aktien: Die Gefahr der Stagflation wächst –  doch mit diesen Unternehmen liegen Anleger genau richtig
DAX +0,81%
DER AKTIONÄR 07.04.2022 DER AKTIONÄR

Wir leben in extremen Zeiten. Erst die Pandemie und dann der Krieg in der Ukraine haben dazu geführt, dass sich die Anleger mit seltenen Phänomenen auseinandersetzen müssen: Lieferkettenengpässe, Preisexplosionen bei Rohstoffen, Inflationsraten so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Volkswirte kommen gar nicht mehr hinterher, die Entwicklungen zu kommentieren. Der Stresslevel steigt.

In der vergangenen Woche war am Markt die inverse Zinskurve zu beobachten: Die zweijährigen US-Staatsanleihen werfen mehr ab als die zehnjährigen, was bedeutet, dass die Anleger die kurzfristigen Risiken höher einschätzen als die langfristigen. Laut Berechnungen von CMC Markets hat sich die Zinskurve seit dem Zweiten Weltkrieg achtmal invertiert – jedes Mal folgte eine Rezession. Dieses Mal wird wahrscheinlich keine Ausnahme sein.

Eine Rezession, fiele sie kurz aus, wäre nicht so schlimm, gäbe es da nicht zeitgleich die starke Geldentwertung. In den USA und in Deutschland liegt die Inflationsrate bei knapp acht Prozent und damit auf dem höchsten Stand seit 40 Jahren. Eigentlich müssten die Notenbanken die Zinsen nun deutlich erhöhen, was aber nicht geht, da sie so die Konjunktur abwürgen und möglicherweise sogar für einen längerfristigen Schaden sorgen würden. Bis die Preise sinken, dauert es nämlich, da das Angebot so schnell nicht hochgefahren werden kann. Die schwache Konjunktur führt zu mehr Arbeitslosigkeit, die Menschen konsumieren immer weniger. Die Unternehmen werden ihre Waren nicht mehr los und müssen weiter Personal abbauen. Die Abwärtsspirale nimmt Fahrt auf.

Der Name dieses Unheils lautet Stagflation – die toxische Mischung aus stagnierender Konjunktur und hoher Inflation. Sie tritt sehr selten auf und ist eigentlich paradox, denn zu Geldentwertung kommt es normalerweise dann, wenn die Wirtschaft wächst. Ein Schock kann allerdings dazu führen, dass ein Angebot ganz plötzlich knapp wird. So war es in den 70ern, als nicht mehr genug Öl zur Verfügung stand, was die Konjunktur scharf ausbremste. Die Folgen waren ein starker Anstieg der Arbeitslosigkeit und viele Firmenpleiten.

Ob es dieses Mal wieder so wird, ist unklar. Ein Ende des Ukraine-Kriegs könnte die Energiepreise schnell wieder deutlich nach unten bringen. Doch wann wird das sein? Keiner weiß es. Anleger sind auf jeden Fall gut beraten, ihr Depot in Anbetracht einer (längeren) Stagflation entsprechend aufzustellen. Es gibt nämlich Unternehmen, die auch dann gute Geschäfte machen. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welche das sind.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.